Schlagwort-Archive: Perth Mint

125 Jahre australische Prägekunst: Die Perth Mint feiert Jubiläum

Jubiläumsmünzen der Perth Mint aus Gold, Silber und Platin

Jubiläumsmünzen der Perth Mint aus Gold, Silber und Platin

Die Perth Mint präsentiert seit Jahrzehnten australische Wahrzeichen wie Tiere, Flora oder Wappen kunstfertig auf Münzen. Kängurus, Koalas, Kookaburras, Discover Australia, Super Pit und die australische Lunar-Serie gehören beispielsweise zum Repertoire der Prägestätte.

2024 wird die australische Perth Mint 125 Jahre alt. 1899 wurde sie als dritte Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Die Prägestätte entwickelte sich zu einem international begehrten Hersteller mit qualitativ hochwertigen Produkten. Das Sortiment umfasst neben Barren auch Bullion- und Sammlermünzen aus Edelmetallen. Designs der Perth Mint bestechen meist mit detailreichen und kleinteiligen Motiven in feiner Prägekunst.

Australische Bullionmünzen

Besonders bekannt sind die Münzen der Lunar-Serien der Perth Mint. Bereits die dritte Runde des chinesischen Lunar-Zyklus begleitet die Perth Mint nun schon mit Münzen aus Gold, Silber und Platin passend zu den jeweiligen Tierkreiszeichen.

Jährlich wechselnd bildet die Perth Mint aber auch einheimische Tiere wie den Emu, Koala, Kookaburra oder das Känguru auf Münzen ab. Die Tiere werden jeweils mit viel Liebe zum Detail gestaltet, wirken naturnah und zeigen sich oft in ihren heimischen Umgebungen.

Es werden jedoch auch Münzserien zu Ehren von australischen Wahrzeichen oder Merkmalen ausgegeben. Beispielsweise fokussiert eine Serie den gigantischen Gold-Tagebau „Super Pit„, die „Australian Nugget„-Serie zeigt in Australien gefundene Goldnuggets und unter „Discover Australia“ veröffentlich die Perth Mint faszinierende Motive aus der australischen Fauna.

Die Perth Mint Jubiläumsmünzen

2024 ehrt sich die Perth Mint mit ihren Jubiläumsmünzen in Gold, Silber und Platin selbst. Die Bildseite der Münzen zu einer Unze bezieht sich auf bekannte Motive der australischen Prägestätte – zu sehen sind das Känguru, der Koala und der Kookaburra. Der Hintergrund wird durch Äste einer Goldakazie geziert und in der unteren Münzhälfte erinnert ein Banner an das 125-jährige Bestehen der Perth Mint. Die Münzen dieses einmaligen Anlasses sind limitiert: So gibt es die Goldmünze weltweit 25.000-mal, die Silbermünze wurde 150.000-mal geprägt und die Auflage der Platinmünze beträgt 5.000 Stück.

Entdecken Sie australische Edelmetallprodukte in unserem Onlineshop oder informieren Sie sich über australische Münzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium in unserem Münzkatalog.

Australische Kängurus, Münzen mit Koalas u.v.m. – Die Perth Mint

Die Münzprägestätte The Perth Mint befindet sich im Besitz der westaustralischen Regierung und ist Australiens größtes Edelmetallunternehmen. Ihren Sitz hat die Prägeanstalt in Perth, der Hauptstadt Westaustraliens.

Der Grundstein wurde 1896 gelegt und 1899 wurde die Perth Mint in Betrieb genommen, zu Beginn jedoch als Abteilung der Royal Mint in London. Als Gründervater gilt allerdings der erste westaustralische Premier John Forrest. Er sah die Entwicklung der Bedeutung von Gold voraus und setzte sich bei der britischen Regierung für die Gründung ein.

Erst am 1. Juli 1970 ging sie vom britischen Recht in die Regierung von Westaustralien über. 1987 wurde die Gold Corporation gegründet, welche sich zu 100% im Staatsbesitz befindet, um die Perth Mint zu betreiben.

Produkte der Perth Mint

Die Perth Mint betreibt eine eigene Goldschmiede und Raffinerie, sie stellt Produkte aus Gold, Silber, Platin und Palladium her. Viele bekannte Münzen und Barren stammen von der Perth Mint, beispielsweise die Sovereign Münzen (1899-1931), die Lunar-Serie in Gold und Silber, aber auch die Kookaburra-Münzen oder die Münzen mit den beliebten Koalamotiven. Generell prägt die Münzprägestätte The Perth Mint nur Anlagemünzen, für Umlaufmünzen bzw. Währungsmünzen ist die Royal Australian Mint zuständig. Doch neben den Anlagemünzen werden auch Barren, wie beispielsweise der Barren mit dem Känguru-Motiv, und Schmuckstücke durch die Perth Mint hergestellt.

Im Oktober 2011 stellte die Prägestätte zudem eine Goldmünze mit dem Durchmesser von etwa 80cm, einer Dicke von 12cm und einem Gewicht von 1.012kg her. Diese Münze besteht aus 99,99% Gold und zeigt das australische Rote Riesenkänguru. Die Kopfseite präsentiert das Porträt von Queen Elizabeth II. Sie trägt zwar den Nennwert von 1 Million Australischen Dollar, allerdings betrug der Goldwert zum Prägezeitpunkt 53,5 Millionen Australische Dollar. 2012 wurde diese Münze von den Guinness World Records als „größte Münze“ ausgezeichnet.