Silbermünzbarren „Dragon“, 1oz, 2019, Polierte Platte

Der auf nur 3.888 Stück limitierte Silbermünzbarren „DRAGON“, 2019, Polierte Platte, besteht aus 99,99% Feinsilber und hat ein Gewicht von 1oz. Der Münzbarren Rectangular Dragon 1oz wurde 2018 das erste Mal von der australischen Münzprägeanstalt Perth Mint aufgelegt und wird seitdem sehr gerne als Alternative zu den konventionellen Bullionmünzen gekauft. Der Rectangular Münzbarren „Dragon“ wird sowohl als Gold Münzbarren wie auch als Silber Münzbarren geprägt. Wie von anderen Bullion Münzen bekannt, wird der „Silverdragon“ ebenfalls als Sonderausführung in „Polierter Platte“ aufgelegt.

Auf dem Barren ist ein fliegender Drache dargestellt, der eine brennende Perle jagt. Rechts über der Perle ist das „P“-Münzzeichen der Prägestätte Perth Mint abgebildet.

Die Vorderseite der Münze zeigt das von Jody Clark gestaltete Abbild Ihrer Majestät, Königin Elizabeth II., das Gewicht, Feinheit, den Nennwert 1 AUD sowie das Prägejahr 2019.

Der Drache, auf Chinesisch „lóng“, ist wohl eines der bekanntesten Fabelwesen der chinesischen Mythologie. Während er in Europa mit etwas schlechtem, dämonenhaftem in Verbindung gesetzt wird, verkörpert er in China zumeist etwas Gutes und wird angebetet, um beispielsweise Regen zu erbitten oder im Gegenzug starke Regenfälle abzuwenden.
Die ersten Motive des Drachens zusammen mit dem Fenghuang (Glückssymbol in der chinesischen Kultur) können auf die Jahre 480-221 vor Christus datiert werden. Es werden zwei Arten von Drachen unterschieden: der Wasserdrache und der Feuerdrache. Beide fürchten das jeweils für sich sprechende Element Feuer oder Wasser.
Der Drache wird beschrieben als ein Wesen aus unterschiedlichen Tieren und es heißt, er hat insgesamt neun Kinder. Jedes dieser Kinder dient einer bestimmten Aufgabe. In vielen Darstellungen hält der Drache eine Perle in den Klauen. Dieser Perle werden magische Kräfte zugeschrieben. Wird sie von einem Menschen verschluckt, verwandelt sich dieser in einen Drachen.