-
American Eagle (USA)

-
Arche Noah (Armenien)

-
Britannia (Großbritannien)

-
China Panda

-
Cook Islands

-
Elefant Somalia

-
Känguru (Australien)

-
Koala (Australien)

-
Kookaburra (Australien)

-
Krügerrand (Südafrika)

-
Libertad

-
Lunar (Australien)

-
Maple Leaf (Kanada)

-
Münzbarren

-
The Queen’s Beasts

-
Wiener Philharmoniker (Österreich)

-
Limitierte Silbersammlermünzen

-
Film & Fernsehen

-
Weitere Silbermünzen

Silbermünzen / Anlagesilbermünzen
Silberanlagemünzen, sogenannte Bullion-Coins, sind Silbermünzen welche lediglich dazu geprägt werden als Investmentprodukt zu dienen.
Früher war Silber ein klassisches Münzmetall. In der Zeit von 1960 bis 1975 gingen die Regierungen der Länder jedoch dazu über Silber als Münzmetall durch Messing, Kupfer oder Nickel zu ersetzen. Es gab inzwischen immer mehr industrielle Anwendungen für Silber, so dass der Silberwert anfing den Münznennwert zu übersteigen. Schlaue Menschen horteten rechtzeitig vor dem Einziehen der Silbermünzen Ihr Silbergeld. Die Regierungen warfen die folgenden Jahre Ihre inzwischen eingeschmolzenen Silberbestände auf den Markt und sorgten so für lange Zeit für einen unnatürlich niedrigen Silberpreis, da ausser der Neuförderung von Silber und dem was aus dem Recycling kam diese Altbestände abgebaut wurden. Seit einigen Jahren jetzt dürfte dieser Stock nun aufgebraucht sein, so dass Silber anfängt den Regeln nach Angebot und Nachfrage zu folgen und stetig im Preis steigt.
Zu Anlagezwecken geben inzwischen zahlreiche Länder silberne Anlagemünzen heraus. Zu den bekanntesten gehören der American Eagle, der Kanadische Maple-Leaf und der Wiener Philharmoniker. Diese Münzen werden jeweils mit einem Gewicht von einer Unze (31,1g) und bis auf die Jahreszahl stets identischen Münzbildern geprägt. Hierdurch haben diese Münzen einen hohen Wiedererkennungswert und eine weltweite Akzeptanz.
Ausserdem gibt es noch Anlagemünzen mit Sammelcharakter welche jährlich wechselnde Motive aufweisen. Hierzu gehören z.B. die Australische Lunar-Serie, die Australische Kookaburra und Koala Silbermünzen, sowie der Chinesische Panda. Diese Münzen gibt es meist nicht nur als 1oz Silberstücke, sondern auch in grösseren und kleineren Prägungen, bis hin zu 1kg schweren Münzen.
Da Silbermünzen im Gegensatz zu Silberbarren in Deutschland bis Ende 2013 nur mit dem ermässigten Mehrwertsteuersatz von 7% besteuert wurden, bildeten sie eine günstige Alternative gegenüber Barren um physisch in Silber zu investieren. Seit 2014 werden zahlreiche Silbermünzen auch differenzbesteuert angeboten.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Edelmetall-Handel.de
Ihre Vorteile bei uns
- sofortige Verfügbarkeit
- kein Mindestbestellwert
- neutrale und diskrete Zustellung
- über 150.000 positive Bewertungen
- sichere Datenübertragung
Geschäftskunden*
Bitte beachten Sie:
Geschäftskunden benötigen ein verifiziertes Kundenkonto, um Bestellungen zu tätigen.
Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert:
*Hierzu zählen auch Ärzte, Freiberufler, Künstler, Vereine, Universitäten und sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts.
Kundenkonto-Vorteile
Für Privat- und Geschäftskunden:
- Ein zentrales Kundenkonto für Kauf und Verkauf von Edelmetallen
- Schneller und einfacherer Online-Abschluss
- Download von Rechnungen (und Gutschriften bei einem evtl. Verkauf)
- Vereinfachter Kundensupport
- Verfügbarkeitsbenachrichtigung
bei ausverkauften Produkten






