Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team
Silbermünzen - Koala (Australien)
10 Artikel
Artikel pro Seite
Sortieren nach In absteigender Reihenfolge

Silbermünze 1oz "Koala" 2024 19% (Australien)

Die Koala-Münze 2024 mit dem Mintmark "P125" zum Jubiläum der Perth Mint

Detailinformationen
Netto: 32,13 € 38,23 €
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Silbermünze 5oz "Koala" 2024 (PP/HR/vergoldet) (Australien)

Der australische Koala 2024 in Roségold auf 5 Unzen Silber

Detailinformationen
Netto: 318,78 € 379,35 €
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Silbermünze 1oz "Koala" 2025 Royal Australian Mint (Australien)

Silbermünze 1oz "Koala" 2025 – Ausgabe der Royal Australian Mint

Detailinformationen
Netto: 35,43 € 42,16 €
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Silbermünze 1oz "Koala" 2025 (Australien)

Silbermünze 1oz "Koala" – 2025 Ausgabe der Perth Mint

Detailinformationen
Netto: 32,53 € 38,71 €
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Silbermünze 1kg "Koala" 2025 (Australien)

Silbermünze 1kg "Koala" – 2025 Ausgabe der Perth Mint

Detailinformationen
Netto: 997,22 € 1.186,69 €
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

45,27 €
Differenzbesteuert,
zzgl. Versandkosten

38,57 €
Differenzbesteuert,
zzgl. Versandkosten

23,23 €
Differenzbesteuert,
zzgl. Versandkosten

22,40 €
Differenzbesteuert,
zzgl. Versandkosten

Silbermünze 1oz "The Perth Mint" 2024 125th Anniversary 19% (Australien)

1oz Silbermünze zum 125-jährigen Jubiläum der Perth Mint

Detailinformationen
Netto: 33,43 € 39,78 €
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

10 Artikel
Artikel pro Seite
Sortieren nach In absteigender Reihenfolge

Australische Koala Silbermünzen

Als eines der sicherlich bekanntesten Tiere Australiens ist der Koala ein beliebtes Motiv, welches beim ersten Anblick sofort mit dem Inselstaat in Verbindung gebracht wird. So haben sich auch die Perth Mint sowie die Royal Australian Mint, als Australiens renommierteste Prägeanstalten, vom berühmten Beuteltier zu liebenswerten Münzmotiven hinreißen lassen.

Silber Koala der Perth Mint und RAM

Die beiden Prägestätten der ozeanischen Insel haben neben Goldmünzen und Platinmünzen auch Koala Silbermünzen hervorgebracht, wobei jede der beiden Institutionen ihre eigenen Motive und Reihen vertritt. Zwar sind die Münzbilder durch variierende Abbildungen durchaus auch für Sammler interessant, dennoch sind sie vor allem als Anlagesilbermünze beliebt. Ihr Preis mit geringem Aufgeld orientiert sich dabei, wie für Bullionmünzen üblich, am aktuellen Silberspot. Alle 15 Minuten werden demnach unsere Verkaufspreise im Onlineshop angepasst, sodass Sie als Kunde die Koala Silbermünzen zu stets aktuellen Preisen bestellen und online kaufen können.

Aus der Reihe der Perth Mint entstammen jährlich wechselnde Motive. Unter dem Originalnamen "Australian Koala" bildet die als Bullionversion unlimitierte Serie seit 2007 Jahr für Jahr ein neues Motiv des knuffigen Baumkletterers ab. Mit seinem initialen Jahrgang startete die Münze zur gängigen Stückelung von 1oz, im Folgejahr reihten sich noch 1/2oz, 10oz und 1kg ein. Eine kleine Version der australischen Silbermünzen kam 2011 in Form der 1/10oz hinzu. Zudem wurde das Sortiment im selben Jahr um 5oz als Ausgabe in der Ausführung Polierte Platte erweitert.

Die grundsätzliche Motivgebung der Serie folgt dabei jahrgangsweise einem ähnlichen Schema, so zeigt die Münze meist einen einzelnen, selten mehrere Koalas, in ihrer natürlichen Umgebung − zumeist auf Baumstämmen umringt von Blättern und Zweigen, während sie klettern, sitzen oder fressen. Gemeinsam mit einer geschwungenen Überschrift, die sich gestalterisch mit der der ebenso bekannten Känguru Münzserie aus Gold der Perth Mint deckt, findet sich hier auch der Feingehalt von 999,9/1000 (bis 2018 999/1000 Feinsilber).

Neben den Bullionversionen gibt die Perth Mint auch limitierte Sammlermünzen passend zu den jeweiligen Ausgabejahren aus. Es handelt sich hierbei um Münzen in der Ausführung Polierte Platte und Hochrelief (High Relief), sowie Incused oder mit einer 24-karätigen beziehungsweise 22-karätigen Vergoldung. Nicht mehr alle dieser Sonderausgaben werden noch ausgegeben. Zu besonderen Anlässen erscheinen auch Silberkoalas mit Privy Mark oder als kolorierte Silbermünzen.

Die Royal Australian Mint brachte ihre Koala Silbermünzen zu weitaus jüngerem Zeitpunkt in Umlauf, so wurde 2024 der erste Jahrgang ausgegeben. Die ab da ebenso jährlich erscheinenden Koala-Motive präsentieren jährlich auf Silber und Gold wechselnde Abbilder der Beuteltiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Mit einem Feingehalt von 999/1000 Silber gibt die RAM jährlich nur limitierte Bullionmünzen von 1oz aus. Ebenfalls limitiert sind die Ausführungen Polierte Platte und Hochrelief.

Bei den Serien beider Münzstätten ziert der aktuelle Monarch des Vereinigten Königreichs die Kehrseite der Münze. Anfangs war die Queen Elizabeth II, seit 2023 wird König Charles III abgebildet. Hinzu kommt der Nennwert der Münzen in Australischen Dollar auf ebendieser Münzseite. Exemplarisch umfasst die 1oz Silbermünze 1 Australischen Dollar als Nennwert.

Der Koala − Australiens Tierikone

Abseits australischer Münzen ist der Koala aufgrund seiner putzigen wie niedlichen Erscheinung auch generell ein beliebtes Tiermaskottchen. Im deutschsprachigen Raum wird der sich vorwiegend von den Blättern des Eukalyptusbaums ernährende Koala fälschlicherweise auch häufig als "Koalabär" bezeichnet. Dies lässt sich in erster Linie auf sein Aussehen zurückführen. Unter anderem wegen seiner leicht buckeligen, vierbeinigen Laufbewegung, seiner Fellstruktur und seiner Gesichtsform wirkt er ähnlich wie ein Bär. Allerdings gehört er, wie auch das Känguru, das Wallaby oder der Wombat zu den vor allem in Australiens Fauna stark vertretenen Beuteltieren − Säugetiere, deren Nachwuchs in einer beutelartigen Hauttasche am unteren Bauch der Tiere heranwächst.

In freier Natur exklusiv in Australien beheimatet ist das Tier weitestgehend an der Südostküste des Landes verbreitet, konkret in den Bundesstaaten Queensland, New South Wales und Victoria. Das auf Bäume kletternde grau-weiße Tierchen verbringt dabei viel Zeit in den Wipfeln von Eukalyptusbäumen. Neben der hauptsächlichen Nahrungsquelle des Koalas stellt Eukalyptus, welcher neben Australien vor allem auch in Indonesien zu finden ist, ebenso für den Menschen einen reichhaltigen Rohstoff dar. Aufgrund seiner vielseitig heilenden Wirkung ist er zu großen Teilen in der Medizin Einsatz zu finden. Aufgrund des hohen Ölgehalts des Baums und damit einhergehender höherer Entflammbarkeit werden Eukalyptuswälder allerdings nicht selten Opfer von Waldbränden, was die Lebensräume des Koalas immer wieder angreift.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12150

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Silber Eagle Münze (Kopf u. Zahlseite) American Silver Eagle Anlagemünze  Wiener Philharmoniker Silbermünze Wiener Philharmoniker Münze (Kopfseite) Australischer Kookaburra (Silbermünze) 10oz Kookaburra Silbermünze Kanadischer Maple Leaf (Silbermünze) Maple Leaf Silbermünzen in der Tube Kookaburra 2012 Silbermünze
Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team