- Kategorie:
- American Eagle (USA)
- Arche Noah (Armenien)
- Britannia (Großbritannien)
- China Panda
- Cook Islands
- Elefant Somalia
- Känguru (Australien)
- Koala (Australien)
- Kookaburra (Australien)
- Krügerrand (Südafrika)
- Libertad
- Lunar (Australien)
- Maple Leaf (Kanada)
- Münzbarren
- The Queen’s Beasts
- Wiener Philharmoniker (Österreich)
- Limitierte Silbersammlermünzen
- Film & Fernsehen
- Weitere Silbermünzen
- Verfügbarkeit:
Silbermünze 1oz "Maple Leaf" aktueller Jahrgang (Kanada) 19%
1oz Silberanlagemünze Maple Leaf
DetailinformationenSilbermünze 25 x 1oz "Maple Leaf" aktueller Jahrgang Tube (Kanada)
25x 1oz Silbermünze Maple Leaf im Münztube
DetailinformationenSilbermünze 500 x 1oz "Maple Leaf" aktueller Jahrgang Masterbox (Kanada)
Silbermünze (500x 1oz) "Maple Leaf", Masterbox
DetailinformationenSilbermünze 1oz "Voyageur" 2017 150-jähriges Bestehen von Kanada (Kanada)
Silbermünze 1oz "Kanada 150 Jahre Voyageur 2017" (Ag)
DetailinformationenCanadian Maple Leaf Silbermünzen
Kanadische Maple Leaf Silbermünzen sind als weltweite Klassiker unter den Bullionmünzen bekannt. Ergänzend zu der seit 1979 laufenden Reihe an Maple Leaf Goldmünzen, befinden sich die Ausgaben in Silber ab Jahrgang 1988 bei der Royal Canadian Mint in Prägung. Zum Motiv haben sie das namensgebende Nationalsymbol Kanadas – das Ahornblatt. Mit einem Feingehalt von 999.9 Silber werden die Münzen international als Klassiker unter den Anlagemünzen verstanden – zu vergleichen mit beispielsweise den südafrikanischen Krügerrand, den American Eagle oder den Wiener Philharmoniker Münzen.
Maple Leaf Bullionmünzen aus Silber kaufen
Weltweit bekannte und beliebte Anlagemünzen gibt es neben den klassischen Goldmünzen oft auch als Silberversionen. Anlagesilbermünzen, wie die Maple Leaf Münzen, werden nah am aktuellen Silberkurs gehandelt und meist in einer sehr hohen Stückzahl geprägt. Der Preis der Münzen ergibt sich daher fast ausschließlich aus dem Wert beziehungsweise dem Kurs des Edelmetalls an der Börse. Bei Silber als Investmentoption handelt es sich primär um eine langfristige Anlage zur Vermögensabsicherung und nicht zur schnellen Vermögensvermehrung.
Für größere Investments, welche über eine einzelne Münze hinaus gehen sollen, sind die kanadischen Klassiker auch als Tube mit 25 Münzen oder als Masterbox mit 500 Stück eine Option in physisches Edelmetall anzulegen. Silber eignet sich unter anderem aufgrund seiner hohen Nachfrage aus der Industrie in Verbindung mit einer begrenzten Verfügbarkeit dazu, das eigene Kapital auf verschiedene Anlageklassen zu verteilen. Neben anderen Investmentoptionen bieten physische Edelmetalle eine attraktive Ergänzungsmöglichkeit des persönlichen Portfolios.
Maple Leaf Münzen sind neben Silber auch in Gold, Platin und Palladium erhältlich. Insgesamt empfiehlt es sich, 10 bis 20 Prozent des eigenen Kapitals in Edelmetalle anzulegen. Hauptaugenmerk liegt hierbei meist auf Gold, gefolgt von Silber und Platinmetallen.
Kanadischer Ahorn auf Edelmetall
Für das Hauptmotiv der Münze fiel die Wahl auf das klassische Nationalsymbol Kanadas. Zu sehen ist das Blatt des Zuckerahorns, welches vor allem durch die Flagge des zweitgrößten Landes der Welt bekannt ist. Dort ist das Ahornblatt allerdings als 11-zackiges, rotes Piktogramm abgebildet.
Dies steht im Gegensatz zur optisch realitätsnäheren Ausführung der Maple Leaf Münzen. Hier liegt das Blatt flach in der Mitte der Motivseite und es lassen sich die visuell herausgearbeiteten Adern sowie die Falten und Ecken der Pflanze betrachten. Unterhalb findet sich als Sicherheitsmerkmal ein piktografisches, kleineres Blatt mit dem entsprechenden Prägejahr in seiner Mitte. Der Hintergrund wurde in diesem Zuge bei Ausgaben ab 2014 zudem von einer glatten Oberfläche in eine linienförmige Riffelung abgeändert, um zusätzliche Fälschungssicherheit zu gewährleisten. In ihrer klassischen Ausführung ist das Motiv auf der Maple Leaf Münze in Silber und Gold kontinuierlich gleichgeblieben. Ebenso tragen die Silbermünzen seit Beginn die englische und französische Beschriftung "FINE SILVER 1OZ ARGENT PUR", auf Deutsch so viel wie „eine Unze Feinsilber“, die Auskunft über das verwendete Edelmetall und das Gewicht der Münze gibt.
Auf der Kopfseite ist das Abbild der Persönlichkeit zu sehen, die aktuell die britische Krone trägt. So war Kanada früher ein Teil des britischen Commonwealth. Wohingegen manche der zugehörigen Mitglieder wie Großbritannien, Australien oder Tuvalu hier ein einfaches Gesicht als Konterfei zeigen, erweitern kanadische Münzen den von ihnen gezeigten Vertreter des Königshauses oft um einen Kragen unterhalb des Halses. Bis inklusive 2023 war Queen Elizabeth II zu sehen, seit 2024 abgelöst durch ihren Sohn König Charles III.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Edelmetall-Handel.de
Ihre Vorteile bei uns
- sofortige Verfügbarkeit
- kein Mindestbestellwert
- neutrale und diskrete Zustellung
- über 140.000 positive Bewertungen
- sichere Datenübertragung