Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team
Goldmünzen - Österreich
26 Artikel
Artikel pro Seite
Sortieren nach In absteigender Reihenfolge

Goldmünze 1/25oz "Wiener Philharmoniker" aktueller Jahrgang (Österreich)

Österreichischer Anlageklassiker – 1/25oz Goldmünze Philharmoniker zeigt Musikinstrumente

Detailinformationen
141,70 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 1/10oz "Wiener Philharmoniker" aktueller Jahrgang (Österreich)

Jährlich im klassisch schönen Look – 1/10oz österreichische Prägekunst

Detailinformationen
312,74 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 1/4oz "Wiener Philharmoniker" aktueller Jahrgang (Österreich)

Wiener Philharmoniker – österreichischer Anlageklassiker zu 1/4oz des aktuellen Jahrgangs

Detailinformationen
767,61 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 1/2oz "Wiener Philharmoniker" aktueller Jahrgang (Österreich)

Musikalischer Anlageklassiker des aktuellen Jahrgangs aus 1/2oz Feingold

Detailinformationen
1.509,18 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

2.936,29 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

2.888,35 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

29.335,67 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

1.302,03 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

571,44 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Kronen 1892-1906 Originalprägung (Österreich)

10 Kronen / Corona Goldmünze (Österreich) Originalprägung

Detailinformationen
319,80 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Kronen "Marschall" (Österreich)

10 Kronen Goldmünze Österreich Typ: Marschall

Detailinformationen
338,56 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

570,50 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

513,06 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

2.043,48 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 1000 Schilling "Babenberger" 1976 (Österreich)

1000 Schilling Babenberger Goldmünze aus Österreich

Detailinformationen
1.129,42 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

1.629,77 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

310,23 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

574,41 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 50 Euro "Nächstenliebe" 2003 2000 Jahre Christentum (Österreich)

50 Euro Goldmünze Österreich 2002 Orden und die Welt - 2000 Jahre Christentum

Detailinformationen
945,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 50 Euro "Haydn" Große Komponisten (Österreich)

50 Euro Goldmünze Österreich 2004 Joseph Hayden Große Komponisten

Detailinformationen
950,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 50 Euro "Beethoven" 2005 Große Komponisten (Österreich)

50 Euro Goldmünze Österreich 2004 Joseph Hayden Große Komponisten

Detailinformationen
955,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 50 Euro "Mozart" 2006 Große Komponisten (Österreich)

50 Euro Goldmünze Österreich 2006 Wolfgang Amadeus Mozart Große Komponisten

Detailinformationen
998,61 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

960,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

960,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

960,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

Goldmünze 50 Euro "Pirquet" 2010 Große Mediziner (Österreich)

50 Euro Goldmünze Österreich 2010 - Clemens von Pirquet

Detailinformationen
960,93 €
inkl. 0% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten

26 Artikel
Artikel pro Seite
Sortieren nach In absteigender Reihenfolge

Anlagegoldmünzen aus Österreich kaufen

Goldmünzen aus Österreich, welche zu Anlagezwecken und als Sammlerobjekt gekauft werden können, sind entweder Bullionmünzen, Sammlermünzen oder alte Umlaufmünzen, beziehungsweise Kurantmünzen und deren Nachprägungen. Es gibt zusammengefasst die moderne Investmentmünze Wiener Philharmoniker, österreichische Dukaten, Kronen, Gulden, Schilling sowie 50€ und 100 Euro Goldmünzen der Prägestätte Münze Österreich.

Diese Münzen sind im ESG Onlineshop zu finden und ihr Verkaufspreis wird alle 15 Minuten an den aktuellen Goldkurs angepasst, sodass Sie österreichische Goldmünzen zu stets aktuellen Preisen kaufen und online bestellen können. Der Wert der entsprechenden Goldmünzen ist also unter anderem kursabhängig. Aufgrund der Preisgestaltung von Anlagemünzen gilt: Ist der aktuelle Spot von Gold hoch, so ist auch der Wert der Goldmünzen höher und umgekehrt. Das entsprechende Aufgeld spielt ebenfalls eine Rolle, hinzu können unter Umständen auch Faktoren wie Seltenheit, Alter oder Ausführung kommen.

Verschiedene österreichische Goldmünzen als Investment

Die österreichischen Dukat Goldmünzen wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Dort angefangen, verbreiteten sie sich in ganz Europa und zu Beginn des 16. Jahrhunderts erreichten sie auch Österreich. Sowohl 1 Dukat Münzen als auch der 4 Dukaten waren bis 1858 offizielles Zahlungsmittel für den alltäglichen Zahlungsverkehr. Bis 1915 wurden die Dukaten amtlich als Handelsgoldmünzen hergestellt. Heute fungieren vor allem offizielle Nachprägungen des Prägejahres 1915 als beliebte Anlagemünze, da diese in sehr hohen Stückzahlen geprägt wurden. Sie weisen einen Feingehalt von 986 Tausendsteln Gold auf und diese Münzen tragen alle das Ausgabejahr 1915, sowie das erstmals 1872 verwendete Abbild von Kaiser Franz Joseph und den Doppeladler. Franz Joseph hat in Österreich einen wichtigen Platz in der Kultur, denn er stand 68 Jahre lang an der Spitze der Monarchie von Österreich-Ungarn. Damit zählt der österreichische Kaiser zu den am längsten amtierenden Monarchen der Neuzeit. Franz Joseph Goldmünzen können einzeln als Goldinvestment erworben werden, sowie in der Tube, welche 50 der 1 Dukat Münzen enthält. Die beiden verfügbaren Stückelungen, in Form von einem Dukat oder vier Dukaten, werden auch als 1-fach-Dukat oder 4-fach-Dukaten bezeichnet. Dukaten haben jedoch keinen Nennwert, es handelt sich dabei also um den zwischen den Münzen liegenden Gewichtsfaktor. Eine österreichische 4 Dukaten Goldmünze wiegt daher 4-mal so viel, wie eine 1 Dukat Münze.

Die Gulden Goldmünze stammt ursprünglich aus Deutschland und es wurden dort ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt. Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz gründeten im Jahr 1865 die Lateinische Union, in welcher sich der Gulden jeweils in Wert, Größe und Gewicht gleichen sollte. Österreich trat dieser Union zwar nicht bei, prägte aber dennoch 4 Gulden und 8 Gulden Goldmünzen mit den entsprechenden Anforderungen und dem Feingehalt von 900/1000 Gold. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung. Geprägt wurden die Münzen mit dem Porträt von Kaiser Franz Joseph bis zum Jahr 1892. Als Nennwert werden bei 4 Goldgulden 10 Franc und 4 Florin angegeben. 8 Gulden tragen wiederum den Nennwert von 20 Franc und 8 Florin. Zu Anlagezwecken dienen Nachprägungen aus 1892, welche in hohen Stückzahlen ausgegeben wurden und vergleichsweise nahe am Goldkurs gehandelt werden.

Die Krone löste den Gulden als Währung ab. Geprägt wurden sie als 10 Kronen und 20 Kronen Goldmünze. 1908 wurde zudem eine 100 Kronen Goldmünze geprägt. Alle drei Varianten zeigen Kaiser Franz Joseph I. Kronen wurden bis 1915 amtlich geprägt und auch als Nachprägung wird dieser Jahrgang verwendet. Die offiziellen Nachprägungen der Münzen mit einem Feingehalt von 90% Gold wurden in so hoher Stückzahl geprägt, dass sie heute als beliebte Anlagemünzen fungieren.

Ab 1924 wurde in Österreich die Währung Schilling eingeführt und zwei Jahre später folgten die Schilling Goldmünzen aus 900/1000 Gold als 25 Schilling und 100 Schilling. Diese wurden in so hoher Stückzahl geprägt, dass sie heute Kurantmünzen darstellen, welche als Investment erworben werden. Es folgten auch Serien in der Ausführung Polierte Platte mit 500 Schilling und 1000 Schilling als Nennwert und mit einem Goldgehalt von 98,6% Gold bis 1996 und zwischen 1997 bis 1999 dann 99,5% Gold. Ebenfalls eine Schilling-Goldmünze ist die 1000 Schilling Babenberger Münze aus 900/1000 Gold. Es handelt sich um eine zu Anlagezwecken ausgegebene Sondermünze, welche im Jahre 1976 anlässlich der Tausendjahrfeier zur Einsetzung des fränkischen Herrschergeschlechts der Babenberger mit einer Auflage von 1,8 Millionen Münzen geprägt wurde. Außerdem wurden in der Währung Schilling von 1989-2001 Wiener Philharmoniker Goldmünzen geprägt. Die Anlagemünze Wiener Philharmoniker wird seit 1989 geprägt und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Bullionmünzen weltweit. Durch ihr vergleichsweise geringes Aufgeld sind diese Investmentmünzen aus Gold besonders gut im Preis und eine attraktive Investmentform.

Österreichische 50 Euro Goldmünzen der Prägestätte Münze Österreich werden in einer 98,6% Goldlegierung als Bullionversion oder in der Ausführung Polierte Platte (oft auch Proof genannt) geprägt. Es handelt sich um kunstvoll gestaltete Münzen verschiedener Serien, meist mit einem Bezug zur Kultur Österreichs. Hinzu kommen 100€ Goldmünzen, welche ebenso führenden Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Kultur gewidmet sind.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12150

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Wiener Philharmoniker Goldmünze Kopf und Zahlseite der Philharmoniker Goldmünze American Eagl Goldmünze American Buffalo Goldmünze Britannia Goldmünze Schweizer Vreneli Goldmünze Sovereign Goldmünzen Dukaten Goldmünzen Cook Napoleon Goldmünzen Mixicanische Pesos US Dollar Double Eagle Goldmünzen Lire Misch Goldmünzen Lunar Serie GoldmünzenAustralian Nugget Kaenguru Goldmünze
Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team