Silbermünze 5oz "Koala" 2024 (PP/HR/vergoldet) (Australien)
Unter den klassischen tiermotivbasierten Münzserien Australiens sticht unter anderem auch der Koala regelmäßig mit seinen liebenswerten Motiven hervor. So auch dieses Exemplar aus 2024 – eine Silbermünze von fünf Unzen, auf der das Tier in der Ausführung Polierte Platte im Hochrelief rosévergoldet abgebildet ist. Ihr Feingehalt beträgt 99,99% Silber und die Vergoldung hat 22 Karat.
Zu sehen ist ein Koala, wie er am Stamm eines Baumes hinauf klettert. Es handelt sich um Eukalyptus, dessen Blätter den Großteil der Ernährung des Beuteltiers ausmachen. Sein Körper hängt dabei auf der rechten Seite des Stamms und sein Kopf ist dem Betrachter entgegen gedreht. Um ihn herum wachsen zu beiden Seiten des Baumes Zweige mit Blättern heraus. Der Koala selbst ist vollständig mit 22 Karat Roségold überzogen, wo hingegen die restliche Motivseite vollständig silbern ist. Einige Schriftzüge und technische Angaben ergänzen das Motiv: So ist in der rechten oberen Ecke "KOALA" unterstrichen und in unauffälliger Schrift zu lesen. Links am Münzrand finden sich Angaben zum Ausgabejahr 2024, zum Gewicht von 5 Unzen sowie zum Feingehalt von "9999 SILVER". Links unten feiert die australische Perth Mint ihr 125-jähriges Jubiläum mit dem entsprechenden Münzzeichen "P125". Zuletzt ist in einem der Blätter auf der rechten Seite der Münzdesigner Ing Ing Jong mit seinen Initialen verewigt. Aufgrund der Münzgestaltung im Hochrelief kommt dem Betrachter das Motiv plastisch ein wenig entgegen. Wendet man die Münze lässt sich ein dicker, geriffelter Rand erkennen, welcher ebenfalls rosévergoldet wurde und dessen dünne Kontur auch bei frontaler Betrachtung der Münze von beiden Seiten zu erkennen ist. Die Kehrseite präsentiert dann ein zentral gelegenes Konterfei von Charles III. Um den britischen König herum ziehen sich Schriftzüge mit seinem Namen, sowie Ausgabeland "AUSTRALIA" und Nennwert von acht Australischen Dollar.
Verpackt wird die Münze in einer Schachtel mit demselben Koala-Schriftzug wie auf der Münze selbst sowie einer Realfotografie eines Koalas. In diesem Karton liegt die Münze in einer schwarzen Box hinter einem transparenten Plexiglasdeckel in einem schwarzem Bett.
Der Beutler, der häufig fälschlicherweise auch als "Koalabär" bezeichnet wird, ohne jegliche Verwandtschaft zu den Bären zu besitzen, gehört zusammen mit Tieren wie dem Känguru und dem Wombat zu den ikonischsten Vertretern der außergewöhnlichen Tierwelt Australiens. Signifikant sind seine äußeren Merkmale wie die runden breiten Ohren und die ovale schwarze Nase. Ihr Lebensraum bewegt sich bis auf wenige Ausnahmen überwiegend entlang der Ostküste Australiens in den dort vorkommenden Eukalyptuswäldern. Diese Pflanze ist ein ähnlich signifikanter Bestandteil von Australiens Natur wie der Koala selbst und ziert als immergrünes, schnellwüchsiges Gewächs Areale in sämtlichen Bundesstaaten der Insel. Neben seinem Dasein als Hauptnahrungsquelle für den Koala, findet sie beim Mensch häufig ihren Nutzen in Arzneimitteln.