Silbermünze 2oz + 1oz + 1/2oz "Schlange" 2025 (PP) Lunar III – Year of the Snake (Australien)
Die beliebte Lunar III Serie liefert mit jedem Kalenderjahr neue Motive des chinesischen Mondkalenders und der mit ihm verbundenen Tierkreiszeichen. 2025 ist das Jahr der Schlange, welche in diesem Dreierset auf drei Silbermünzen zu einer halben, einer ganzen und zwei Unzen abgebildet wird. Alle drei Münzen der Ausführung Polierte Platte umfassen einen Silberanteil von 99,99% und, größentechnisch aufsteigend, Nennwerte von einem halben, einem und zwei Australischen Dollar.
Alle drei Münzen teilen sich dasselbe Motiv: Eine Schlange in sitzender Position, die sich nach oben ringelt und ihren Kopf schief nach links richtet, wobei ein einzelnes Auge zu sehen ist. Links unter ihr liest sich mit "SR" das Kürzel von Münzdesigner Sean Rogers. Die Schlange sitzt auf der Erde vor einem Fluss, welcher sich im Hintergrund in Form der glatten Oberfläche durch den Kontrast zum dahinter gelegenen Ufer abhebt. Links über dem leicht hügeligen, hinteren Landstrich liest sich zudem ein kleines "P" als Münzzeichen der australischen Perth Mint. Das Design wird zu beiden Seiten von einem Vorhang aus herabhängenden, blättrigen Zweigen überhangen, in dessen Mitte "Schlange" auf Chinesisch wie auf Englisch zu lesen ist, gemeinsam mit dem Ausgabejahr 2025.
Auch die Kehrseite ist bei allen drei Münzen erneut dieselbe, lediglich in ihren Aufschriften variierend. Um ein Konterfei von Charles III sind hier neben dem Namen des britischen Monarchen und dem Ausgabeland jeweils Angaben zu Gewicht, Feingehalt und dem Nennwert zu lesen. Diese bestehen aus bogenförmigen Schriftzügen entlang des Randes. Der britische König ist 2025 zum ersten Mal als Nachfolger seiner Mutter auf den Münzen aus der Lunar III Reihe abgebildet.
Die Verpackung dieses Produkts entspricht einer länglichen Box. Dabei handelt es sich um ein edles, schwarzes Kästchen, in dem hinter einem transparenten Deckel alle drei Münzen zu sehen sind. Von links nach rechts sind sie der Größe nach angeordnet. Der Rahmen des Deckels ist mit einem kunstvollen, symmetrischen Muster dekoriert. Über diesen Teil der Verpackung stülpt sich wiederum eine weitere Verpackung, auf der ein weiteres Design zu betrachten ist. Erneut auf Schwarz wird in silberfarbener Schrift die Münze betitelt und darum herum findet sich ein weiteres Bild, das eine ähnliche Szenerie wie das Münzmotiv zeigt. Dieses hebt sich aber durch einen nun wesentlich weniger realistischen, skizzenhaften Stil ab.
Die chinesische Tradition des Mondkalenders besagt, dass alle im Herrschaftsjahr des jeweiligen Tiersymbols Geborenen die besten Eigenschaften des Tieres erben. Im Falle der Schlange sind dies unter anderem Wissen, Charisma und Eleganz.