Silbermünze 10oz "Seymour Unicorn 2024" Royal Tudor Beasts
Die Royal Mint widmet die Münzserie "Royal Tudor Beasts" den zehn Wappentieren, die als Steinstatuen vor dem Hampton Court Palace stehen.
2024 wird das fünfte der zehn Tiere geehrt – das Seymour Unicorn. Die Motivseite präsentiert ein Einhorn mit dem sechsviertel Wappen von Jane Seymour, Frau von Heinrich VIII, gestaltet vom Künstler David Lawrence. Das Fabelwesen weist den Körper eines Pferdes, einen Ziegenbart, den Schwanz eines Löwen und gespaltene Hufe auf. Es bäumt sich auf und zwischen den Vorderhufen befindet sich das Wappen. Um den Hals trägt es einen Blumenkranz aus Rosen und Gänseblümchen, an welchem eine Kette befestigt ist. Das andere Kettenende ist mittig zwischen den Hinterhufen im Boden verankert. Über dem charakteristischen Horn trägt das Einhorn eine Krone. Das Seymour-Einhorn unterscheidet sich auch durch die Krone und den Halsschmuck vom schottischen Einhorn. Der Hintergrund ist mit einer kettenhemdähnlichen Struktur überzogen, welche für mehr Sicherheit sorgen soll. Umrandet wird das runde Motiv vom Schriftzug "SEYMOUR UNICORN", dem Ausgabejahr 2024, sowie der Angabe des Gewichts von 10oz und dem Feingehalt von 99,99% Silber.
Die Wertseite zeigt das Porträt von King Charles III vor demselben Hintergrund, welcher an ein Kettenhemd erinnern soll. Über dem König steht "CHARLES III D G REX F D" ("Charles III dei gratia rex fidei defenfor", zu Deutsch "Karl der Dritte, von Gottes Gnaden, König, Verteidiger des Glaubens"). Zudem ist der Nennwert von "10 POUNDS" angegeben.
Die Münzserie "The Tudor Beasts" ist die Folgeserie der "Queen's Beasts"-Münzserie. Geplant sind insgesamt zehn Münzmotive, wobei jedes ein anderes Beast zeigen soll. Gestartet ist die Serie mit dem Seymour Panther, gefolgt vom Lion of England und 2023 dem Bull of Clarence. 2024 erscheint das Seymour Unicorn, welches als wild, ungezähmt und als stärkste aller Kreaturen galt. Es symbolisierte als Steinstatue vor dem Palast die königliche Dominanz und steht auch für Reinheit und Fruchtbarkeit. Ausstehend sind noch die Motive zu Yale of Beaufort, Tudor Dragon, Greyhound of Richmond, Royal Dragon, Queen's Panther und Queen's Lion.