Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Silbermünze 1/2oz "Schlange" 2025 (PP) Lunar III – Year of the Snake (Australien)

Produktbeschreibung

Silbermünze 1/2oz "Schlange" 2025 (PP) Lunar III – Year of the Snake (Australien)

Jahr für Jahr wartet die Serie Lunar III aus der Prägung der australischen Perth Mint mit neuen Tiermotiven auf, die sich entlang des chinesischen Mondkalenders bewegen. So ist als Zeichen des Jahres 2025 eine Schlange zu sehen und zeigt sich im Fall der Silbermünzen von einer halben Unze auf 99,99% Silber. Dabei beträgt der Nennwert 50 Australische Cents, also einen halben Dollar. Die Münze wurde in der Ausführung Polierte Platte gefertigt.

Basierend auf dem Jahr 2025 als dem "Year of the Snake" ziert eine Schlange die Silbermünze, die sich in sitzender Position nach oben windet und ihren Kopf in die Höhe reckt. Ihr Gesicht dreht sie zur linken Seite des Betrachters, so dass man nur eines ihrer Augen sieht. Das Reptil sitzt an einem Ufer, das im Hintergrund durch die parallele Seite des Gewässers erweitert wird. Der Fluss selbst nutzt die glänzende Oberfläche der Polierten Platte, um sich optisch vom Rest der Landschaft abzuheben. Die Szene wird von einem Vorhang an Blattzweigen überhangen, welche vom oberen Münzrand hinabhängen und die chinesische wie auch englische Aufschrift "Schlange" in Begleitung des Ausgabejahres einrahmen. Hinzu kommen zwei weitere, weniger auffällige Aufschriften. Zum einen das Münzzeichen der Prägestätte Perth Mint links des Bildes, in Form eines kleinen "P". Zum anderen "SR" links unter der Schlange, für den Münzdesigner Sean Rogers.

Die Kehrseite gibt erstmalig König Charles III von England zum Besten, wie im echten Leben auch als Nachfolger seiner Mutter. Um ihn herum findet in einem bogenförmigen Text sein Name zusammen mit dem Ausgabeland Erwähnung. Darunter finden sich Angaben zu allen relevanten Daten wie Gewicht, Feingehalt und dem monetären Wert der Münze.

Verpackt wird die Münze wie auch andere Sonderausgaben der Lunar III in einer edlen wie optisch ansprechenden schwarzen Box samt einiger silberner Verzierungen. Diese bestehen aus einem Deckel, auf dem die Münze in einem hübschen Schriftzug nochmals betitelt wird. Darunter ist ein aufwändiges Bilddesign zu sehen, welches eine ähnliche Szenerie wie die Münze selbst zeigt. Öffnet man die Verpackung, offeriert sich die Münze hinter einem schlichten transparenten Fenster samt einem gleichmäßigen Muster entlang des Randes.

Wie jedes Tier des zugehörigen Mondkalenders, besagt die chinesische Mythologie die Übertragung der Charakteristiken der Tiere auf alle in ihren Herrschaftsjahren Gebürtigen. Im Fall der Schlange sind dies unter anderem große Weisheit, faszinierender Charme und feine Eleganz.

Zusatzinformation

Gewicht 15,55 g
Feingehalt 999,9
Feingewicht 15,55 g
Nennwert 0,50 AUD
Größe 32,6 x 2,9 mm
Erhaltung prägefrisch
Verpackung Designverpackung
Hersteller The Perth Mint
Herkunftsland Australien
Hinweis Limitierte Ausgabe: 4.000 Stück, Auflage: 5.000 Stück
ArtikelNr. 10210554

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Netto: 41,30 € 49,15 €
inkl. 19% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Silbermünze 1/2oz "Schlange" 2025 (PP) Lunar III – Year of the Snake (Australien)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Silbermünze 1/2oz "Schlange" 2025 (PP) Lunar III – Year of the Snake (Australien)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team