Silbermünze 2oz "Ferris Wheel" 2025 (AF/koloriert/vergoldet) (Tuvalu)
Mit dieser tuvaluischen Silbermünze aus der Prägung der australischen Perth Mint wird ein historisches Ereignis rund um die Erfindung des Riesenrads mit einer besonders gestalteten Münze geehrt. Das Riesenrad wurde 1893 auf der World Columbian Exposition in Chicago von George Washington Gale Ferris Jr. vorgestellt, weswegen es auf Englisch den Namen "Ferris Wheel" trägt.
Mit 24-karätiger Vergoldung ist inmitten einer 2oz Silbermünze ein kleines Riesenrad eingelassen. Dieses lässt sich tatsächlich drehen und wurde abwechselnd mit weißen und pinken Glassteinchen von Swarovski an Stelle der Gondeln bestückt. Die Optik der 99,99% Feingehalt Silber umfassenden Münze hält sich des Weiteren anhand künstlicher Patina und kontrastreicher Oberfläche im Antik Finish und wurde stellenweise mit Kolorierungen versehen.
Das vordere Motiv umgibt das Riesenrand mit einer umfangreichen Jahrmarktsszenerie: Zu sehen sind mehrere Zelte und Stände, umherlaufende und anstehende Personen, genauso Fahrgeschäfte wie Achterbahnen und ein Karussell. Hinzu kommt Dekoration in Form von Girlanden und Luftschlangen, gleichermaßen auch Luftballons und Feuerwerk am Himmel. Einzelne Elemente dieses Trubels sind in gelb, blau und rot gestaltet. Das Ausgabejahr 2025 und das Münzzeichen der Perth Mint "P" verstecken sich über alldem im Geschehen und auch die Designerin Natasha Muhl wurde mit ihren Initialen verewigt.
Die Kehrseite eröffnet den Blick auf den Rücken des Riesenrands, wo dieses Mal keine Farbkristalle platziert sind. Außen herum verteilen sich einige Sternchen, dazu ist oberhalb mittig der britische König Charles III. als nach links blickendes Konterfei sichtbar, während der Text der Rändelung Auskunft über das Feingewicht sowie den Silbergehalt gibt. Das Ausgabeland der Münze beläuft sich trotz Prägung in Australien auf deren ozeanischen Nachbarn Tuvalu und ist dementsprechend mit 2 Tuvaluischen Dollar als Nennwert versehen.
Die Münze liegt in einem schwarzen Böxchen, worüber ein quadratischer, durchsichtiger Plexiglasdeckel zum Schutz liegt. Diese Schachtel lässt sich in eine in verwaschenen rosa, gelben und blauen Neonfarben gehaltene Kartonage schieben. Diese wurde wiederum in goldener Schrift mit "Ferris Wheel" beschriftet und bildet zudem ein kleines Riesenrad und explodierendes Feuerwerk im selben Farbton ab.