Silbermünze 2oz "Villains" 2026 (AF/koloriert) Stranger Things (Tuvalu)
"Stranger Things" wurde im Juli 2016 veröffentlicht und entwickelte sich schnell zu einer der beliebtesten Netflix-Serien. Anlässlich der 2025 anlaufenden fünften und finalen Staffel bringt die australische Prägestätte The Perth Mint Sondermünzen mit Motiven aus der Serie heraus.
Diese kolorierte 2oz Silbermünze im Antik Finish bildet im Motiv ihrem Namen gemäß die Bösewichte der Geschichte von "Stranger Things" ab. Die Gestaltung orientiert sich eng an den originalen Aufnahmen aus der Serie. Über dem intensiv roten Serienlogo am unteren, mittleren Münzrand zeigen sich Szenen aus der düsteren Schattenwelt, gegen die die Helden antreten – dem "Upside Down". Nebenschwaden steigen auf und Blitze zucken durch die Luft, während die mit rot kolorierten Köpfen, scheußlichen "Demogorgons" dem Betrachter der Münze entgegen krabbeln und die nicht minder furchteinflößenden "Demobats" am Himmel fliegen. Mittig schwebt der Herr dieser gruselig aussehenden Tierwesen, "Vecna", in einer rosa-violett-weißen Kolorierung.
Die Kopfseite der Münze präsentiert als Kontrast ein klassisches Porträt von König Charles III, der nach links blickt. Umgeben ist sein Konterfei von seiner Namensaufschrift, dem Ausgabeland Tuvalu, dem Nennwert von 2 Dollar und dem Feingehalt von 999,9/1000 Silber.
Geliefert wird die Silbermünze in einer stilvollen Box mit schwarzer Grundfarbe, die mit offiziellen Serien- und Netflix-Logos versehen ist – ergänzt durch Designelemente in leuchtendem Rot, angelehnt an das charakteristische Intro, das sich vor jeder einzelnen Folge von "Stranger Things" auf dem Bildschirm abspielt.
Die Serie feierte ihre Premiere im Jahr 2016 und entwickelte sich seither zu einem weltweiten Phänomen. Von vielen wird sie demnach als moderner Klassiker angesehen. Die Handlung spielt in den 1980er Jahren im kleinen Ort Hawkins, wo das Verschwinden eines Jungen eine Kette "eigenartiger Dinge" (Übersetzung des Titels ins Deutsche) in Gang setzt. Im Zentrum stehen seine Schulfreunde, aber auch weitere Bewohner der Stadt, die bald mit einer unheimlichen Parallelwelt und den damit verbundenen Machenschaften der Regierung konfrontiert werden. Die in der über 30 Episoden langen Erzählung erschaffene Welt sowie die inszenierte Story lebt von seinem authentischen Retro-Charme und der einzigartigen Verbindung unterschiedlicher Genres – von Science-Fiction über Horror und Mystery bis hin zu Abenteuer, Drama und Coming-of-Age.