Silbermünze 1oz "End of World War II" 2025 (PP) (Australien)
Am 08. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg offiziell – dies ist im Jahr 2025 also 80 Jahre her und wird durch eine Silbermünze der australischen Perth Mint geehrt. Bei einem Feingehalt von 99,99% Silber zeigt sie ein Abbild des römisch-griechischen Götterpendants Victoria und Nike, den Göttinnen des Sieges. Die Figur wird zentral im Bild in Szene gesetzt. Die blanke Münzfläche glänzt dabei dank der Variante in Polierter Platte durchweg und verleiht der triumphierenden Figur dabei majestätische Ausstrahlung.
Optisch ähnlich antik griechischer Kunst gestaltet, zeigt sie sich in aufrechtstehender, leicht nach rechts gedrehter Position mit hoher Detailvielfalt. Sie trägt dabei ein einer griechischen Toga nachempfundenes Gewand und hält ein Schwert sowie einen Lorbeerzweig in den Händen. Ihr schulterlanges Haar fällt lockig ihren Hals hinab, ihre gefiederten Flügel hat sie leicht angewinkelt angehoben. Das Motiv wird durch ein Schriftband entlang der Beine der Figur komplettiert, in dem "80 YEARS END OF WWII 2025", auf Deutsch "80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs 2025", zu lesen ist. Auf der linken Seite kommt ein kleines "P" als Münzzeichen der Perth Mint hinzu. Gewendet präsentiert sich König Charles III. auf der Münze, dessen Konterfei den Blick nach links richtet und sich dabei in einer Seitenansicht zeigt. Um ihn herum lesen sich die Schriftzüge "CHARLES III AUSTRALIA" sowie "1oz 9999 Ag 1 DOLLAR", wobei zuletzt der Nennwert der Münze genannt wird.
Die Silbermünze findet ihren Platz in einer schwarzen Box mit einem transparenten Magnetdeckel bedeckt, darüber ein kunstvoll gestalteter Karton im Farbton einer Bildhauerei in beispielsweise Marmor oder Alabaster. Hier wiederholt sich das zentrale Motiv der Münze, wobei die Siegesgöttin nur von der Hüfte aufwärts zu sehen ist. Abseits der gesteinsartigen Farbgebung hebt sich lediglich ihr Gewand als blau koloriert ab. Um sie herum verläuft ein silberner Kreis, in dessen Rand sich ihr englischer Name "Winged Victory" findet. Über die Ränder des Kartons hinweg liegen zudem noch Palmzweige, die andere Darstellungen der Göttin oftmals auch tragen.
Als Göttin des Sieges ist die Victoria, auch bekannt als Nike oder Winged Victory, ein vielseitiges und weit verbreitetes Symbol des Triumphs, das von verschiedenen Völkern und Ländern in den unterschiedlichsten Konflikten der Menschheitsgeschichte verwendet wird. Ihre Signifikanz in diesem Zusammenhang lässt sich oftmals auf Schlachten aus den historischen Weltreichen Roms und Griechenlands zurückführen. Passende Nennungen sind hier mitunter die Schlacht von Salamis auf Zypern nach dem Tod von Alexander des Großen, die Schlacht bei Actium durch Kaiser Octavian sowie die römischen Bürgerkriege oder die Eroberung Makedoniens. Doch auch geschichtlich jüngeren Anlässen wird die Götterfigur als Zeichen der Beendigung vergangener Schlachten gewidmet. Speziell im Prägeland der Münze gedenkt das Marrickville Kriegsdenkmal nahe Sydney australischen Soldaten der Weltkriege.