Goldmünze 2oz "Känguru" 2025 (PP/HR) (Australien)
Diese Variante der australischen 2025 erscheinenden Känguru Goldmünzen bildet das für den Jahrgang von der Perth Mint etablierte Motiv in spezieller High Relief und Polierte Platte Ausführung ab. Die leicht nach innen gewölbte Münzfläche lässt das dreidimensionale Motiv besonders herausstechen.
Zu sehen sind gleich zwei Kängurus auf einem leicht ansteigenden Hügel unterhalb eines geschwungenen "KANGAROO" Schriftzugs am Himmel. Letzterer ist matt und auf dem glatten Hintergrund sehr gut zu erkennen. Der Schriftzug wird durch ein kleines "P" als Münzzeichen der Prägeanstalt abgeschlossen. Auf der anderen Seite sind die Informationen hinsichtlich des Feingewichts von 2oz sowie dem Feingehalt 99,99% Gold zu erkennen.
Das Design der Landschaft von Neil Hollis ist einem der natürlichen Lebensräume des Kängurus, dem australischen Outback, nachempfunden. Neben dem sprießenden Grasbaum am linken Horizont zeigt sich dies an den plastischen Rillen im Boden, genauso wie an dem Häufchen Steine auf der rechten Seite. Eines der Kängurus hoppelt dem Baum gerade in nach links gerichteter Bewegung entgegen. Das zweite Tier liegt in einer vordergründigen Nahaufnahme auf der Seite, die Hinterbeine überkreuzt und den nach rechts orientierten Kopf gehoben.
Das Portrait auf der Kehrseite der Münze stammt von Dan Thorne. Er ist, wie auch schon Hollis auf der Bildseite, in Form seiner Initialen im Design verewigt worden. Im Zentrum ist Großbritanniens König Charles III. zu sehen, umrundet von seinem Namen, sowie dem Ausgabeland Australien und dem Nennwert von 200 Australischen Dollar. Der britische Monarch blickt vom Kragen seines Hemds aufwärts abgebildet nach links. Dabei stellt er eine detaillierte Seitenansicht dar. Vor allem die Strähnen seiner Haare wie auch Merkmale seines Gesichts sind präzise herausgearbeitet.