Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Wilhelm I." 1871-A J.243 (Preußen)

Produktbeschreibung

20 Mark Goldmünzen wurden im Deutschen Kaiserreich geprägt. Münzen des Jahrgangs 1871 zeigen Wilhelm I. von Preußen. Die Goldmünze wird der Jägernummer 243 zugeordnet.

Die Motivseite der deutschen Kaiserreichmünze aus 90% Feingold hat einen Perlrand, gefolgt vom umlaufenden Schriftzug "WILHELM DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN". Mittig wird ein Porträt des Herrschers gezeigt. Sein Blick ist nach rechts gerichtet und er wird mit kurzem, schütteren Haar und Bart dargestellt. Unter der Abbildung befindet sich das Kürzel „A“ der Prägestätte Berlin.

Die Wertseite der 20 Mark Goldmünze weist ebenfalls einen Perlrand auf, links und rechts gefolgt von der geteilten Aufschrift "DEUTSCHES REICH", dem entsprechenden Ausgabejahr von "1871" und dem Nennwert von 20 Mark, wobei Mark mit "M." abgekürzt wird. Oben mittig ist die Kaiserkrone mit fliegenden Bändern dargestellt. Darunter folgt der Reichsadler. In seiner Mitte befindet sich ein Brustschild. Es zeigt einen gekrönten preußischen Adler, welcher den Schild der Hohenzollern trägt.

Die Münze weist eine Randumschrift auf, die „GOTT MIT UNS“ lautet.

Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen lebte vom März 1797 bis März 1888. Er wurde in das Haus Hohenzollern geboren. Er schlug zu Lebzeiten eine militärische Laufbahn ein und war an der Seite seines Vaters beispielsweise an den Befreiungskriegen gegen Napoleon beteiligt. Nach dessen Tod wurde Wilhelms kinderloser Bruder Friedrich Wilhelm IV. preußischer König und Wilhelm I. somit Kronprinz. Im Jahr 1857 erkrankte Wilhelms Bruder und ab 1858 übernahm Wilhelm I. selbst die Regentschaft. 1861 starb sein Bruder und Wilhelm I. wurde offiziell König von Preußen. 1862 ernannte der König den preußischen Gesandten Otto von Bismarck zum Ministerpräsidenten und 1871 wurde Wilhelm I. zum Kaiser des neu gegründeten Deutschen Reiches ausgerufen. 1888 verstarb er nach Krankheit in Berlin.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 243, Auflage 502.462 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210222

Verfügbarkeit: Ausverkauft

1.170,69 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Wilhelm I." 1871-A J.243 (Preußen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Wilhelm I." 1871-A J.243 (Preußen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team