Goldmünze 20 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1900-J J.212 (Hamburg)

Produktbeschreibung

Die 20 Mark Goldmünze aus dem Kaiserreich gehört der Jaegernummer 212 an. Bei Kurt Jaeger handelt es sich um einen deutschen Numismatiker. Er ist der Autor des führenden Katalogs deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Er lebte von 1909 bis 1975 und auf seine Einteilung und Nummerierung alter deutscher Münzen bezieht man sich bis heute. Von den Kaiserreichmünzen aus dem Jahr 1900 und der Prägestätte Hamburg gibt es 501.367 Münzen.

Die Motivseite präsentiert das Hamburger Stadtwappen. In einem Halbkreis steht in der oberen Münzhälfte am Münzrand "FREIE UND HANSESTADT HAMBURG". Die Mitte der Münze wird durch die Darstellung des Hamburger Stadtwappens eingenommen. Zu sehen sind zwei Löwen – einer links und einer rechts von einem Wappenschild, welches sie tragen. Ihre Köpfe haben die Raubkatzen über die Schulter nach hinten gedreht. Der Schild in ihrer Mitte zeigt eine Burg mit drei Türmen als Anlehnung an den mittelalterlichen Mariendom, sowie zwei Mariensterne über den äußeren Türmen. Über dem Schild thront ein Helm, welcher mit Lanzenfähnchen und Pfauenfedern geschmückt ist. Unter dem Schild ist ein "J" als Münzzeichen der Prägestätte in Hamburg angebracht. Das gesamte Münzbild wird von einer feinen Zierperlung umringt.

Auf der Kehrseite der 20 Mark-Goldmünze ist ein weiterer Perlkreis aufgebracht worden, welchem sich darunterliegend die Aufschrift "DEUTSCHES REICH", das entsprechende Ausgabejahr "1900" und der Nominalwert von "20 MARK" anschließt. Das Design präsentiert am oberen Münzrand die deutsche Kaiserkrone. Auf der linken und rechten Seite wurden zusätzlich wehende Bänder angebracht. Sie wehen nach links und rechts. Direkt darunter befindet sich ein majestätischer Reichsadler. Die Schwingen spreizt er von sich. Auf der Brust des Tiers prangt ein Schild, auf dem sowohl ein gekrönter preußischer Adler, als auch ein weiterer Schild abgebildet ist. Dieser trägt das Familienwappen der Hohenzollern.

Betrachtet man die Fläche, ist Hamburg nach Bremen das zweitkleinste Bundesland. Hamburg ist allerdings die zweitgrößte Stadt Deutschlands nach Berlin. Hamburg grenzt zudem an Niedersachsen und an Schleswig-Holstein.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte J (Hamburg)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 212, Auflage 501.367 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210134

Verfügbarkeit: Ausverkauft

735,29 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1900-J J.212 (Hamburg)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1900-J J.212 (Hamburg)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung