Goldmünze 20 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1887-J J.210 (Hamburg)

Produktbeschreibung

20 Mark Goldmünzen wurden im Deutschen Kaiserreich geprägt. Diese Münzen des Jahrgangs 1887 zeigen Hamburgs Stadtwappen und werden der Jägernummer 210 zugeordnet.

Die Motivseite wird vom Hamburger Wappen geziert, welches es seit dem 16 Jahrhundert gibt. Der Ursprung des Wappens geht jedoch bis auf alte städtische Siegel aus dem 12./13. Jahrhundert zurück. Zu sehen ist mittig ein Schild, der eine Burg zeigt. Der mittlere Burgturm trägt auf der Spitze ein Kreuz und wird daher als Darstellung des mittelalterlichen Doms interpretiert. Die Sterne über den beiden Seitentürmen gelten als Mariensterne. Ihr Name kommt von Maria, der Schutzpatronin der Stadt. Das Tor in der Mitte wurde im Laufe der Jahrhunderte mal offen, mit und ohne Fallgitter, mal geschlossen gezeigt. Auf den 20 Mark Goldmünzen ist es fest verschlossen. Der Schild thront auf einem floralen Sockel, gehalten wird er von zwei Löwen – einem pro Seite. Über dem Wappenschild befindet sich ein Helm mit Pfauenfedern und Lanzenfähnchen. Über dem Ensemble steht "FREIE UND HANSESTADT HAMBURG", darunter befindet sich das "J" – Münzzeichen der Prägestätte Hamburgs. Am Münzrand befindet sich eine feine Zierperlung.

Die Zahlseite hat am Münzrand analog zu ihrer Motivseite ebenfalls eine Zierperlung. Innerhalb der Umschrift ist "DEUTSCHES REICH", das Ausgabejahr "1887" und der Nominalwert "20 MARK" zu lesen. Mittig befindet sich die Kaiserkrone, sowie der Reichadler darunter. Die Krone wurde zusätzlich mit wehenden Bändern verziert. Der Adler präsentiert sich mit ausgebreiteten Flügeln, weit geöffnetem Schnabel und scharfen Klauen. In der Mitte der Abbildung erkennt man die Ordenskette des schwarzen Adlerordens, in dessen Mitte ein Wappenschild zu sehen ist. Dargestellt wird ein gekrönter preußischer Adler, welcher wiederum das Wappenschild der Hohenzollern trägt.

Die freie Hansestadt Hamburg entstand 1215 durch die Zusammenlegung der Neustadt und dem erzbischöflichen Sitz Hammaburg. Hamburg war praktisch bereits seit dem 14. Jahrhundert unabhängig. Der Reichsstadtstatus konnte daher im Jahr 1510 behauptet werden, wurde jedoch durch das Reichskammergericht erst 1618 bestätigt.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte J (Hamburg)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 210, Auflage 250.595 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210127

Verfügbarkeit: Ausverkauft

730,04 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1887-J J.210 (Hamburg)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1887-J J.210 (Hamburg)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung