Goldmünze 20 Mark "Ludwig II." 1873-D J.194 (Bayern)

Produktbeschreibung

Die abgebildete 20 Mark-Goldmünze kommt aus dem Deutschen Kaiserreich. Sie wurde während der Herrschaft von König Ludwig (Bayern) hergestellt und zeigt daher auch sein Abbild. Die Goldmünze ist im Katalog deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts von Kurt Jaeger aufgeführt. Nach seiner Einteilung gehört sie der Jaegernummer 194 an.

Johann Adam Ries, ein deutscher Medailleur, gestaltete die Motivseite der alten Umlaufmünze. Zu sehen ist der junge König Ludwig II von Bayern, dessen Abbildung die gesamte Mitte des Münzfelds einnimmt. Sein Porträt zeigt eine besonders markante Augenpartie, einen Schnauz- und Kinnbart, sowie wellige Haare. Umgeben ist der bayerische Monarch von der Nennung seines Namens "LUDWIG II" und seines Titels "KOENIG V. BAYERN". Unter seinem Konterfei befindet sich der Buchstabe "D" für die Prägestätte in München. Umgeben wird das gesamte Bild von einer feinen Perlung am Rand der Münze.

Die Wertseite zeigt mittig eine Abbildung des Reichsadlers, welche an das Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation angelehnt wurde. Über dem majestätischen Raubvogel schwebt eine Kaiserkrone mit fliegenden Bändern, welche sich nach links und rechts über die weit geöffneten Schwingen des Vogels erstrecken. Der Reichsadler trägt einen Brustschild, welcher einen preußischen Adler mit Krone zeigt. Dieser Adler präsentiert wiederum das Wappen des Hauses Hohenzollern. Zu sehen ist zudem die Beschriftung "DEUTSCHES REICH". Die Aufschrift wird durch die Kaiserkrone am oberen Münzrand in zwei Hälften aufgeteilt. Das Ausgabejahr "1873" befindet sich am rechten Münzrand. Der Nennwert beträgt "20 MARK". Das gesamte Design wird ebenfalls von einer Zierperlung umkreist.

Ludwig der Zweite bleibt als Schlossbauherr von Schlössern wie Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof im Gedächtnis. Mit diesen hat er sich selbst ein Denkmal gesetzt. Er wird auch als Märchenkönig bezeichnet. Zudem ließ er zu Lebzeiten Richard Wagner eine großzügige Förderung und weitreichende Unterstützung zuteil werden.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte D (München)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 194, Auflage 2.770.067 – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210061

Verfügbarkeit: Ausverkauft

821,08 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Ludwig II." 1873-D J.194 (Bayern)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Ludwig II." 1873-D J.194 (Bayern)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12724

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung