Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Johann" 1873-E J.259 (Sachsen)

Produktbeschreibung

Die hier gezeigte Goldmünze aus der Epoche des Deutschen Kaiserreichs ist eine original Umlaufmünze und wurde insgesamt 1.203.304-mal aufgelegt. Sie ist im Jaeger-Katalog, dem wichtigsten Zitierwerk für die deutschen Prägungen dieses Zeitabschnitts, unter der Jaeger-Nr. 259 gelistet.

Motivseitig ist zunächst ein Perlrand zu erkennen. Unmittelbar darunter folgt die Legende "JOHANN V. G. G. KOENIG VON SACHSEN". In der Mitte ist das Porträt von König Johann mit nach links gewandtem Blick dargestellt. Zu den markanten Merkmalen der Darstellung zählen die groß geratene Nase, sowie das spitze Kinn. Sein Deckhaar trägt der Monarch zur Seite gekämmt. Unter dem Porträt trägt der Avers das Prägezeichen "E" der Münzprägestätte Dresden.

Auf der Kehrseite wird der Perlrand analog der Vorderseite konsequent weitergeführt. Hier schließt sich die Legende "DEUTSCHES REICH" an. Diese ist geteilt in "DEUTSCHES" im linken und "REICH" im rechten Feld. Die Mitte der Münze auf der Wertseite nimmt das groß gestaltete Kaiserliche Wappen ein. Dieses zeigt einen Reichsadler, über dessen Haupt sich die Kaiserkrone schwebend erhebt. Auf Brusthöhe hält der Adler einen Schild, auf dem ein preußischer gekrönter Adler mit den Reichsinsignien zu sehen ist. Der preußische Adler hält ebenfalls einen Schild, auf dem das Wappen der Familie der Hohenzollern abgebildet ist. Auf Höhe des Abschnitts liest sich der Nominal "20 M." und unterhalb des Kaiserwappens abschließend das Ausgabejahr "1872".

Johann von Sachsen war unter dem Pseudonym "Philalethes" als Übersetzer von Dante Alighieris "Göttlicher Komödie" tätig, veröffentlichte diese und ist deshalb der Nachwelt bis heute bekannt.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte E (Dresden)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 259, Auflage 1.203.304 Stück – Stück Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210312

Verfügbarkeit: Ausverkauft

878,88 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Johann" 1873-E J.259 (Sachsen)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Johann" 1873-E J.259 (Sachsen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12008

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team