Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Johann" 1872-E J.258 (Sachsen)

Produktbeschreibung

Die hier gezeigte Goldmünze stammt aus der Epoche des Deutschen Kaiserreichs und ist eine original Umlaufmünze. Sie wurde von dem bekannten und bis heute zitierten deutschen Numismatiker Kurt Jaeger (1909-1975) in einem vollumfänglichen Verzeichnis der deutschen Münzen seit 1871 katalogisiert. Darin wird sie unter der Jaeger-Nr. 258 gelistet.

Der Avers besticht durch einen mit feinen Perlen besetzten Rand. Die Randumschrift der Münze lautet "GOTT MIT UNS". Dem Perlrand schließt sich darunter liegend die Umschrift "JOHANN V. G. G. KOENIG VON SACHSEN" an. Die Mitte der Münze präsentiert das Porträt des genannten Herrschers. Es zeigt Johann mit nach links gerichtetem Blick. Sein Gesicht wird von einer auffällig großen Nase geziert. Ebenfalls sticht sein markantes Kinn hervor. Die Kopfbehaarung ist voll und wird zur Seite getragen dargestellt. Die Vorderseite wird von dem Prägezeichen "E" der Münzprägestätte Dresden komplettiert.

Auf Seiten des Revers wurde der Perlrand konsequent fortgeführt. Es folgt die Legende, welche auf das linke und rechte Feld aufgeteilt ist. Sie lautet "DEUTSCHES REICH". Die Münzmitte zeigt das Kaiserliche Wappen, welches aus einem großen stilisierten Adler – dem Reichsadler – und der sich darüber erhebenden Kaiserkrone besteht. Der klauenbewehrte Vogel hält einen Schild. Auf diesem ist ein preußischer gekrönter Adler mit den Reichsinsignien zu sehen. Dieser wiederum trägt das Wappenschild der Familie der Hohenzollern. Der Schwanz des großen Reichsadlers teilt den Nominal in "20" und "M." und zeigt auf das Ausgabejahr "1872".

Johann von Sachsen wurde am 12.12.1801 in Dresden geboren. Nachdem sein Bruder gestorben war, wurde Johann 1854 zum neuen König von Sachsen gekrönt. Der König war außerordentlich gebildet und galt als liberaler Mann. Diese Haltung lies er in seine Sozial- und Bildungspolitik einfließen. Am 29.10.1873 starb Johann in Pillnitz.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte E (Dresden)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 258, Auflage 889.932 – Stück Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210311

Verfügbarkeit: Ausverkauft

836,00 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Johann" 1872-E J.258 (Sachsen)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Johann" 1872-E J.258 (Sachsen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team