Goldmünze 20 Mark "Friedrich II." 1913-G J.192 (Baden)

Produktbeschreibung

Die Kaiserreichmünzen des Jahrgangs 1913 aus Baden zeigen Großherzog Friedrich II. Es wurden 85.374 Stück dieser Münzen in Karlsruhe geprägt. Sie sind der Jaegernummer 192 zugeordnet. Kurt Jaeger war ein deutscher Numismatiker und der Autor des führenden Katalogs deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts.

Die Bildseite wird durch eine feine Zierperlung entlang des Münzrandes eingerahmt. An diese schließt sich eine Umschrift an, welche "FRIEDRICH II GROSSHERZOG VON BADEN" lautet. Unten mittig befindet sich ein "G". Dieses gilt als Kennzeichnung der Prägestätte in Karlsruhe. In der Münzmitte befindet sich das seitliche Porträt von Großherzog Friedrich II. Es ist nach links ausgerichtet und Friedrich zeigt sich mit kurzem Haar und einem Oberlippenbart.

Die Wertseite zeigt mittig eine Abbildung des Reichsadlers. Seine Optik wurde dem Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation nachempfunden. Über dem Adler thront eine Kaiserkrone mit fliegenden Bändern, welche nach links und rechts über die weit geöffneten Flügel des Vogels wehen. Der Reichsadler trägt einen Brustschild, welcher einen preußischen Adler mit Krone zeigt. Dieser präsentiert den Schild des Hauses Hohenzollern. Der gesamte Brustschild des Reichsadlers wird von einer Kette mit dem Kreuz des Schwarzen Adlerordens eingerahmt. Zu sehen ist zudem die Beschriftung "DEUTSCHES REICH". Die Aufschrift wird durch die Kaiserkrone am oberen Münzrand in zwei Hälften aufgeteilt. Das Ausgabejahr "1913" befindet sich am rechten Münzrand. Der Nennwert wird von einem Stern vor und einem weiteren nach der Angabe eingerahmt. Der Nennwert "20 MARK" steht mittig unten am Münzrand.

1907 übernahm Friedrich II aufgrund des Ablebens von Friedrich I die Regierung. Unter seiner Führung wurde die Handelshochschule Mannheim gegründet, aus welcher die Universität Mannheim entstand. Auch der Ausbau des Galerieflügels der Kunsthalle in Karlsruhe, welcher den Werken von Hans Thoma gewidmet war, entstand während seiner Regierungszeit. 1918 war er gezwungen aufgrund der Revolution auf den Thron zu verzichten.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte G (Karlsruhe)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 192, Auflage 85.374 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210046

Verfügbarkeit: Ausverkauft

820,15 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Friedrich II." 1913-G J.192 (Baden)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Friedrich II." 1913-G J.192 (Baden)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12423

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung