Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1894-G J.189 (Baden)

Produktbeschreibung

In Deutschland zur Zeit des Kaiserreichs von 1871 bis 1918 wurden Münzen aus Gold als offizielles Umlaufgeld ausgegeben, deren Bildseiten eine Darstellung der jeweiligen Herrscher der Länder zierten. Heute sind diese Münzen bei Sammlern und Anlegern sehr gefragt. Diese 20 Mark Münze stammt aus dem Jahr 1894, trägt die Jaeger-Nummer 189 und wurde 400.000-mal aufgelegt. Verantwortlich für die Herstellung war die Münzprägeanstalt in Karlsruhe.

Die Bildseite dieser Goldmünze ziert das Antlitz von Großherzog Friedrich. Das Porträt wird von einer feinen Perlung zur Zierde entlang des Münzrands, sowie der Umschrift "FRIEDRICH GROSHERZOG VON BADEN" und dem Prägezeichen "G" der Münzstätte Karlsruhe eingefasst. Der Herrscher trägt einen markanten Vollbart, zur Seite gelegte Haare und blickt ruhig drein.

Die Darstellung in der Mitte der Wertseite ist ein Reichsadler, über dessen Kopf sich die Reichskrone mit wehenden Bändern erhebt. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Darstellung des Wappentiers vergrößert. Seine Flügel reichen nun bis an die Münzlegende heran. Auf seiner Brust prangt ein Schild. Dieser zeigt ebenfalls einen Adler. Er hält die herrschaftlichen Insignien Zepter und Apfel und auf seiner Brust ruht der Schild der Hohenzollern. Umlaufend liest sich "DEUTSCHES REICH 1894 20 MARK".

Friedrich Wilhelm Ludwig galt als liberaler Herrscher, der dennoch als Verfechter der konstitutionellen Monarchie galt. Zu seine größten Errungenschaften zählt die Schaffung der Grundlage des wirtschaftlichen Wohlstands im Südwesten Deutschlands. Dies wurde vor allem durch den Ausbau der Wasserwege, sowie des Eisenbahnnetzes entsprechend den Anforderungen der Industrialisierung erreicht. Mannheim avanciert so beispielsweise zu einem Zentrum der Industrie, dessen Bedeutung über die Jahrzehnte noch weiter zugenommen hat.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte G (Karlsruhe)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 189, Auflage 400.000 – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210036

Verfügbarkeit: Ausverkauft

837,78 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1894-G J.189 (Baden)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1894-G J.189 (Baden)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12114

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team