Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1872-G J.184 (Baden)

Produktbeschreibung

Während des Kaiserreichs in Deutschland wurden goldene Umlaufmünze geprägt, welche zu dieser Zeit als offizielle Währung fungierten. Bei dieser handelt es sich um eine 20 Mark Münze des Jahres 1872. Kurt Jaeger führt diese in seinem Werk "Die deutschen Münzen seit 1871" unter der Nummer 184. Insgesamt wurde dieser Jahrgang 397.988-mal von der Münzprägestätte in Karlsruhe herausgegeben.

Vorderseitig weist die Goldmünze einen feinen Perlrand auf. Diesem fügt sich die Randumschrift "FRIEDRICH GROSHERZOG VON BADEN" an. In der Mitte zeigt sich der Herrscher mit nach rechts gewandtem Blick. Sein Porträt weist einen markanten Vollbart, sowie zur Seite gekämmte Haare auf. Die Münzprägestätte in Karlsruhe verewigte sich unterhalb der Abbildung mit dem Prägezeichen "G".

Die Kehrseite hat ebenfalls einen Perlrand, gefolgt von der umlaufenden Schrift "DEUTSCHES" auf der linken und "REICH" auf der rechten Münzhälfte, gefolgt von einem Eichenblatt. Am unteren Münzrand liest man den Nominalwert von 20 Mark, sowie das Ausgabejahr "1872". In der Mitte des Revers ist ein Reichsadler erkennbar, über dessen Haupt die Kaiserkrone schwebt. Der Greifvogel präsentiert sein stilisiertes Federkleid. In seiner Mitte prangt ein Wappenschild, welches von der Kette des schwarzen Adlerordens umschlungen wird. Dieses zeigt einen preußischen gekrönten Adler mit Zepter und Apfel in den Klauen. Der Preuße hält ebenfalls einen Schild. Hierbei handelt es sich um das Wappen der Familie der Hohenzollern.

Der Großherzog Leopold hatte zwei Söhne - Ludwig und Friedrich - womit er zunächst den Fortbestand seiner Linie sichern konnte. Ludwig war als Erstgeborener der Erbe des Titels des Großherzogs. Aufgrund einer schweren Erkrankung konnte er das Amt jedoch nicht annehmen und überließ seinem jüngeren Bruder Friedrich seine Position in der Erbfolge. Folgerichtig wurde Friedrich anstelle von Ludwig zum neuen Großherzog ernannt, nachdem ihr Vater Ludwig gestorben war.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte G (Karlsruhe)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 184, Auflage 397.988 – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210033

Verfügbarkeit: Ausverkauft

834,32 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1872-G J.184 (Baden)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1872-G J.184 (Baden)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12150

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Unser Kundenservice ist aktuell nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 05.05.2025 wieder wie gewohnt
mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team