Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Friedrich August III." 1913-E J.268 (Sachsen)

Produktbeschreibung

1913 prägte die Prägestätte in Muldenhütten 121.002 Goldumlaufmünzen mit dem Nennwert von 20 Mark und einem Abbild des sächsischen Königs Friedrich August III.

Friedrich August blickt nach rechts und wird mit kurzen, zurückgekämmten Haaren abgebildet. Zudem trägt der letzte König von Sachsen einen Oberlippenbart. Umgeben wird er durch die Legende "FRIEDRICH AUGUST KÖNIG V. SACHSEN" und unter seinem Konterfei befindet sich das Münzzeichen "E", welches für die Prägestätte in Muldenhütten steht. Das gesamte Motiv wird von einer feinen Zierperlung zum Münzrand hin umgeben. Der Münzrand an sich wurde mit der Randumschrift "GOTT MIT UNS" versehen.

Die Wertseite zeigt mittig eine Abbildung des Reichsadlers, welche an das Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation angelehnt wurde. Über dem majestätischen Raubvogel schwebt eine Kaiserkrone mit fliegenden Bändern, welche sich nach links und rechts über die weit geöffneten Schwingen des Vogels erstrecken. Der Reichsadler trägt einen Brustschild, welcher einen preußischen Adler mit Krone zeigt. Dieser Adler präsentiert wiederum das Wappen des Hauses Hohenzollern. Zu sehen ist zudem die Beschriftung "DEUTSCHES REICH". Die Aufschrift wird durch die Kaiserkrone am oberen Münzrand in zwei Hälften aufgeteilt. Das Ausgabejahr "1913" befindet sich am rechten Münzrand. Der Nennwert beträgt "20 MARK". Diese Angabe steht am unteren Münzrand und wird durch einen Stern davor und danach eingerahmt. Das gesamte Design wird ebenfalls von einer Zierperlung umkreist.

Friedrich August III. war von 1904 bis zu seiner Abdankung im November 1918 letzter König von Sachsen. Nach seinem Gymnasialbesuch und Studium durchlief er die Offiziersränge der sächsischen Armee und wurde 1902 zum General der Infanterie. 1904 bestieg er nach dem Tod seines Vaters den Thron. Im Ersten Weltkrieg ab 1914 übernahm Friedrich August rein repräsentative Aufgaben. Im Zuge der Novemberrevolution dankte er 1918 ab und zog sich nach Schlesien zurück. Dort widmete er sich vor allem der Jagd und reiste viel. 1932 verstarb er und zu den Trauerfeierlichkeiten in Dresden erwiesen ihm mehr als eine halbe Million Menschen die letzte Ehre.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte E (Muldenhütten)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 268, 121.002 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210343

Verfügbarkeit: Ausverkauft

856,09 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Friedrich August III." 1913-E J.268 (Sachsen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Friedrich August III." 1913-E J.268 (Sachsen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team