Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Ernst Ludwig" 1898-A J.225 (Hessen)

Produktbeschreibung

Der Jahrgang 1898 der 20 Mark Goldmünzen mit dem Abbild von Ernst Ludwig von Hessen brachte 70.000 Münzen der Prägestätte in Berlin hervor. Diese wurden im Werk "Die deutschen Münzen seit 1871" von Kurt Jaeger katalogisiert. Sie sind unter der Nummer 225 aufgeführt.

Die Bildseite zeigt mittig das großherzogliche Konterfei von Ernst Ludwig. Es ist nach links ausgerichtet und zeigt den Herrscher mit kurzem Haar, welches zu einem Seitenscheitel gekämmt wurde. Über der Oberlippe trägt er einen feinen Bart. Umkreist wird das Abbild von der Umschrift "ERNST LUDWIG GROSHERZOG VON HESSEN", welche unten mittig in das Münzzeichen "A" der Prägestätte Berlin mündet. Das Ensemble wird durch eine Zierperlung entlang des Münzrandes umgeben.

Die Kehrseite wurde ebenfalls mit einem Perlrand versehen. Diesem schließt sich der Münzrand mit der Umschrift "GOTT MIT UNS" an. Auf der Münze steht oben die zweigeteilte Aufschrift "DEUTSCHES REICH", rechts das Ausgabejahr "1898" und der Nominalwert "20 MARK" ist unten mittig zu lesen. Die Wertseite zeigt das Abbild des Kaiserwappens. Es besteht aus einer Kaiserkrone mit wehenden Bändern, welche über einem Reichsadler schwebt. Die Darstellung des Reichsadlers mit gespreizten Flügeln befindet sich mittig auf der Münze. Er trägt eine Collane - die Ordenskette des schwarzen Adlerordens - welche auf Höhe der Brust platziert ist. Am Ende der Kette hängt das Malteserkreuz. Weiter trägt der Adler einen Wappenschild, auf dem sich ein gekrönter preußischer Adler befindet. Dieser hält das Wappenschild der Hohenzollern.

Ernst Ludwig war vor und auch nach seiner Regentschaft (1892-1918) an diversen kulturellen Projekten beteiligt. Er ließ der Universität Gießen Unterstützung zukommen, es erfolgte die Gründung der Weinbauschule Oppenheim und es kam zu einer Förderung der Opel-Werke. Auch die Förderung öffentlicher Einrichtungen wie des Landesmuseums in Darmstadt und des Staatsbads in Nauheim kennzeichnet seinen Regierungsstil. Sein persönliches Hauptinteresse gilt der Kunst, weshalb er auch selbst Dramen und Gedichte schrieb sowie Klavierstücke komponierte.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 225, Auflage 70.000 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210159

Verfügbarkeit: Ausverkauft

966,82 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Ernst Ludwig" 1898-A J.225 (Hessen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Ernst Ludwig" 1898-A J.225 (Hessen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team