Goldmünze 1oz "Pferd" 2026 (PP) Lunar III – Year of the Horse (Australien)
Die australische Prägeanstalt "The Perth Mint" gibt seit 1996 eine der bekanntesten Münzserien mit Bildnissen der Tierkreiszeichen aus dem chinesischen Mondkalender heraus. Der Tierkreis-Zyklus wiederholt sich alle zwölf Jahre. 2026 befindet sich die Münzserie Lunar III im siebten Jahr und widmet sich dem "Jahr des Pferdes". Dieses wird mitunter auch auf dieser Ausgabe als 1oz Goldmünze in der Ausführung Polierte Platte mit 99,99% Gold als Feingehalt geehrt.
Im Motiv zeigt sich ein stattliches Wildpferd auf den Hinterbeinen, die Vorderhufe angewinkelt und in Richtung des linken Münzrands gerichtet. Die Muskeln des Tieres sowie auch die haarige Mähne weisen einen hohen Detailgrad auf. Ähnlich detailliert sind auch die zwei Berge im Hintergrund des Bildes sowie die davor liegende Wiese, die ein naturgetreues Bild einer wilden Steppe erwecken. Diese Bestandteile des Motivs heben sich matt geprägt vom aufgrund der Ausführung Polierte Platte spiegelglatten Hintergrund ab. Rechts neben dem Schweif des Tieres ist ein kleines "P" in Richtung des äußeren Münzrandes geprägt – es steht als Münzzeichen für die Prägestätte. Das chinesische Schriftzeichen für "Pferd" zusammen mit dem darunter gelegenen englischen Wort "HORSE" und dem Kalenderjahr 2026 sind ebenso zu finden. Die Kehrseite zeigt König Charles III. als aufwändig gestaltetes Konterfei mit Anzug und Krawatte. Als nach links blickende Büste wird er von seinem Namen, dem Ausgabeland, dem Gewicht, dem Feingehalt und dem Nennwert von 100 Australischen Dollar umrundet.
Verpackt wird diese Sonderausführung der Lunar III Goldmünzen in einer weinroten Verpackung, wo sie in einem schwarzen Bett mittig liegt. Der Deckel darüber ist mit einem kunstvollen Goldrand versehen, in dessen Mitte das Produkt nochmals mit seiner Serie betitelt wird. Die darüber liegende Kartonage wurde mit einem etwas helleren, aber ähnlichen Rotton versehen und zeigt darauf eine alternative Variante des Münzmotivs. Darin zu sehen ist ebenfalls ein Pferd auf einer Wiese vor Bergen, allerdings dieses Mal mit stilisiertem Strichmuster gezeichnet.
Sternzeichen sind ein weltweit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen zur Identifizierung ihres Charakters nutzen – meist durch persönliche Eigenschaften, verliehen durch den Zeitraum, in dem man geboren wurde. Anders als westliche Sternzeichen des Horoskops, wechseln sich die chinesischen Mondsymbole aus dem Lunar-Zyklus allerdings jährlich statt monatlich ab. Die zugrundeliegende Legende erzählt von einem Rennen der Tiere um die Herrschaft am chinesischen Sternenhimmel, deren Abschlussreihenfolge die bis heute erhaltene Abfolge der astrologischen Wesen festlegte. Wird man nun in einem Jahr des Pferdes geboren, erhält man die Charakteristika Unabhängigkeit, Abenteuerlust, Tapferkeit, Treue, Stärke und Einfühlsamkeit.