Goldmünze 1oz "Emu" 2025 (Australien)

Produktbeschreibung

Goldmünze 1oz "Emu" 2025 (Australien)

Die weltberühmte australische Prägeanstalt Perth Mint ist mitunter für ihre Anlagemünzserien mit den Motiven Australiens heimischer Tiere bekannt. Auf kaum einer Landmasse des Erdenballs gibt es derart viele Arten, welche einzig und allein in einem Land vorkommen. 2025 setzt sich so auch die Serie rund um den Emu fort, welche mit einer erstmaligen Prägung im Jahr 2018 zu den jüngeren Schöpfungen der Prägeanstalt gehört. Der australische Laufvogel ist dabei auf einer 1oz umfassenden Goldmünze mit dem Feingehalt von 99,99% Gold zu sehen.

Dieser Jahrgang zeigt besonders viele Tiere. In einer Seitenansicht läuft ein Emu-Vater von rechts nach links, wobei er gerade sein linkes Bein hebt. Darunter laufen fünf weitere, kleine Emus, mutmaßlich sein Nachwuchs. Das buschige Gefieder der Vögel weist dabei hohen Detailgrad auf, gerade im Fall des Elterntiers sind die einzelnen Fasern der Federn präzise herausgearbeitet. Auch die Mimik am Kopf des Elterntiers erreicht das reale Abbild verblüffend genau, so wurde vor allem der stechende Blick des Vogels akkurat getroffen. Die sechsköpfige Familie befindet sich, wie die Gestaltung des Hintergrunds andeutet, auf der Wanderung durch eine australische Savannenlandschaft, während über ihren Köpfen die Sonne glüht. Über letzterer verläuft in hohem Bogen die Überschrift "Australian Emu", je links und rechts durch zwei Kürzel ergänzt – das Prägezeichen der Perth Mint "P" und die Initialen des Designers Neil Hollis. Parallel dazu sind am unteren Rand alle wichtigen technischen Eckdaten nochmals gelistet.

Die Kehrseite zeigt ein von Dan Thorne entworfenes Konterfei des britischen Monarchen Charles III. Der König blickt nach links und trägt einen Anzug mit Krawatte, was unterhalb seiner Schultern am tiefer gelegenen Ende des Bildnisses angedeutet wird. In einer Kreisbahn um ihn herum sind neben seinem Namen auch das Ausgabeland und 100 Australische Dollar an Nennwert zu lesen.

Spricht man vom Emu, kann heutzutage nur noch die Rede vom sogenannten "Großen Emu" sein, da seine übrigen drei Unterarten bereits seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts ausgestorben sind. Aufgrund ähnlichen Aussehens werden die flugunfähigen Laufvögel nicht selten mit dem in Afrika heimischen Vogelstrauß verwechselt, welcher allerdings nochmals größer und schwerer ist. Genauso ist auch ein Vergleich mit dem südamerikanischen Nandu zutreffend, welcher zu Teilen auch in Europa seine Heimat findet, wie zum Beispiel in Norddeutschland. Der Emu kann zwischen 1,5 und 2m hoch und bis zu 50kg schwer werden und ist dadurch nach dem Kasuar der zweitgrößte, heimische Vogel Australiens.

Zusatzinformation

Gewicht 31,10 g
Feingehalt 999,9
Feingewicht 31,10 g
Nennwert 100 AUD
Größe 32,6 x 2,95 mm
Erhaltung prägefrisch
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller The Perth Mint
Herkunftsland Australien
Hinweis Auflage: 5.000 Stück Anlagegold ist nach §25c UStG steuerbefreit.
ArtikelNr. 10211018

Verfügbarkeit: Ausverkauft

3.018,39 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 1oz "Emu" 2025 (Australien)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 1oz "Emu" 2025 (Australien)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12376

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung