Goldmünze 1oz "American Eagle" 2017 (USA)
Der US-amerikanische Anlageklassiker "American Eagle" gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Goldmünzen aus den USA. Mit dem namensgebenden Weißkopfseeadler, dem Nationaltier der Vereinigten Staaten, bildet er ein jährlich wiederkehrendes, ikonisches Motiv. Hinzu kommt die Liberty, eine Nationalfigur sowie Personifizierung der Freiheit, als zweites Dauermotiv.
Die 1oz Goldausgabe aus dem Jahr 2017 besitzt einen Feingehalt von 91,66% Gold und 50 US-Dollar Nennwert, wie es unter dem Adlerbild geschrieben steht. Dieses wird von der Überschrift "UNITED STATES OF AMERICA" überragt. Ein Adlermännchen fliegt seiner Partnerin sowie ihren Abkömmlingen entgegen. Diese sitzen in einem Adlerhorst, zu dem das fliegende Männchen einen Stock beisteuert. Das Design bildet die Tiere, wie auch das Holz und die Blätter des Horstes, dabei in ausgesprochen hoher Detailtreue ab. Je seitlich sind die Schriftzüge "Wir vertrauen in Gott" auf Englisch sowie "aus vielen eines" auf Latein abgebildet ("IN GOD WE TRUST" und "E PLURIBUS UNUM"). Die zweite Seite der Münze zeigt, wie auch in der Überschrift zu lesen, die "Liberty". Diese blickt stolz nach vorne, während sie mit wehendem Haar und weiter Robe über dem Kapitol aus der US-Hauptstadt steht. Sie hält eine Fackel in der einen und einen Olivenzweig in der anderen Hand. Umrundet wird sie von einem Sternenmuster entlang des Rands, während hinter ihr ein Muster aus Sonnenstrahlen aufsteigt, an dessen Seite das Jahr 2017 ausgeschrieben ist.
Der Weißkopfseeadler wird als Nationalsymbol der USA seinem Namen mehr als gerecht. Er trägt ein namensgebendes weißes Federkleid am Kopf, das sich signifikant gegenüber seinem sonst dunkelbraunen Gefieder abhebt. Die Liberty geht aus dem Abbild der Freiheitsgöttin Libertas zu Zeiten des römischen Reichs hervor. Seither fand sie in den unterschiedlichsten Kulturen ihre Rolle als Symbol der Freiheit und trat so beispielsweise auch als Nationalfigur "Liberté" in Frankreich auf. Dieser Zusammenhang besteht darüber hinaus auch in Gestalt der "Statue of Liberty" (Freiheitsstatue), welche die Franzosen den US-Amerikanern schenkten und im Hafen von New York City aufstellten.