Goldmünze 1oz "American Eagle" 1993 (USA)
Unter dem Namen "American Eagle" widmet die United States Mint dem Nationaltier der USA eine eigene Münzserie. Wiederkehrend wird hier Jahr für Jahr das Motiv des Weißkopfseeadlers gezeigt, wobei die zweite Münzseite ein Bildnis der Liberty präsentiert. Die Münze zählt nicht nur zu den bekanntesten der Vereinigten Staaten, sondern hat sich zudem darüber hinaus einen Ruf als international anerkannter Anlageklassiker gemacht. Dank ihres Feingehalts von 916,66/1000 Gold, wobei übrige Bestandteil durch Kupfer und Silber ergänzt werden, hat sie ähnlich wie beispielsweise der Krügerrand oder die Sovereign-Münze eine robustere Legierung als Feingold.
Das Titeltier ist nicht nur als einzelnes Motiv, sondern gleich in Form einer ganzen Familie zu sehen. Während ein Adler fliegt, sitzen die übrigen im Nest darunter. Das Design zeigt sich mit hohem Detailreichtum, die Federn der Vögel sind präzise herausgearbeitet und die Äste, Zweige und Blätter geben ein realistisches Bild eines Vogelnests ab. Die Münzseite besitzt zudem mehrere textliche Elemente. Die Überschrift schreibt "Vereinigte Staaten von Amerika" in Großbuchstaben auf Englisch aus, worunter sich am entgegengesetzten Münzrand 50 US-Dollar an Nennwert anschließen. Zu beiden Seiten des Motivdesigns finden sich des Weiteren die beiden Wahlsprüche der USA. Der erste lässt auf Latein "aus vielen eines" verlauten, was für das Bündnis der US-Staaten steht. Der zweite folgt mit "Wir vertrauen in Gott" auf Englisch, wodurch der staatliche Bezug zur vorwiegend christlichen Religion zum Ausdruck kommt.
Das zweite Münzbildnis widmet sich vollständig der Liberty, welche ihrer bekanntesten Inkarnation in Form der New Yorker Freiheitsstatue ähnelnd eine Fackel in die Höhe hält, zusätzlich ergänzt um einen Olivenzweig in der zweiten Hand. Diese beiden Gegenstände tragen eine unterschiedliche Freiheits- und Friedenssymbolik in sich, welche sich auf die historische Identität sowie Unabhängigkeit und den Zusammenhalt der Staaten beziehen. Dieses Gesamtbild wird durch weitere nationale Symbole ergänzt. Denn es zeigen sich einerseits noch das Kapitolgebäude, in dem der US-Kongress tagt, sowie 50 Sterne entlang des äußeren Rands, ähnlich der Flagge der USA.