Goldmünze 100 Euro "Leben eines Taugenichts" 2025 Meisterwerke der deutschen Literatur (Deutschland)

Produktbeschreibung

Goldmünze 100 Euro "Aus dem Leben eines Taugenichts" 2025 Meisterwerke der deutschen Literatur (Deutschland)

Im Jahr 2025 setzt sich die erst zwei Jahre zuvor begonnene 100 Euro Goldmünzserie "Meisterwerke der deutschen Literatur " mit ihrem dritten Motiv fort. Dieses nimmt sich der Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts" (1826) von Joseph von Eichendorff an, nachdem in den Jahren zuvor bereits Goethes "Faust" und Kleists "Der zerbrochene Krug" als Motivvorlagen dienten. Auf der Münze ist der namenlose Protagonist des Kurzromans, der "Sohn" oder – titelgebend – auch der "Taugenichts", zu sehen.

Der junge Mann trägt einen Frack mit Puffärmeln und lange Strümpfe über den flachen Schuhen, während er mit zerzausten Haaren von links nach rechts durchs Bild hüpft und dabei auf seiner Geige spielt. Unter ihm steht in Großbuchstaben der Titel der Novelle ausgeschrieben, während links im Hintergrund ein Rechenschieber zusammen mit einem Tintenfass und einer Feder darin zu sehen ist. Mit letzterem wurde scheinbar bereits auf ein davor liegendes Stück Papier geschrieben, wie durch darauf erkennbare Linien angedeutet wird. Auf der Gegenseite ist im Hintergrund die Silhouette einer jungen Frau zwischen Blumen und Bäumen angedeutet. Dabei handelt es sich um Aurelie, in die sich der Hauptcharakter verliebt hat.

Auf der Kehrseite liegt eine spitzkantige Variante des deutschen Bundesadlers, der sich im oberen rechten Viertel der 99,99% Gold umfassenden Münze befindet. Durch eine rundliche Grenze aus mehreren kleinen Sternchen abgetrennt, steht dem diagonal gegenüber der 100 Euro betragende Nennwert. Ganz unten schließt sich dies mit "Bundesrepublik Deutschland 2025" ab.

Von Eichendorffs Werk lässt sich der erzählerischen Gattung der Romantik zuordnen. Die Titelfigur, der Sohn eines armen Müllers, wird von seinem Vater dazu aufgefordert, nicht immer ein solcher "Taugenichts" zu sein, was den jungen Burschen dazu motiviert, in die Welt hinauszuziehen und mit der Musik seiner Geige die Menschen zu begeistern. Er begegnet auf seinen Reisen der jungen Adligen Aurelie, in die er sich unsterblich verliebt. Die Geschichte ist bis heute berühmt für ihre geschickt miteinander verwobenen Gedanken der Freiheit, Sehnsucht sowie für die Inhalte rund um künstlerische Erfüllung, das Vertrauen in sich selbst und natürlich – dem Genre gemäß – viele Themen der Liebe.

Zusatzinformation

Gewicht 15,55 g
Feingehalt 999
Feingewicht 15,55 g
Nennwert 100 EUR
Größe 28 mm
Erhaltung prägefrisch
Verpackung einzeln gekapselt in Original Münzschatulle
Hersteller Münzprägestätten Deutschland
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Auflage: 66.000 Stück. Die Münze kann den Prägestätten Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) oder Hamburg (J) entstammen. Individuelle Wünsche bezüglich der Prägestätte können nicht berücksichtigt werden.
ArtikelNr. 10211206

Verfügbarkeit: Ausverkauft

1.776,71 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 100 Euro "Leben eines Taugenichts" 2025 Meisterwerke der deutschen Literatur (Deutschland)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 100 Euro "Leben eines Taugenichts" 2025 Meisterwerke der deutschen Literatur (Deutschland)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 13057

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung