Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 10 Mark "Wilhelm II." 1903-A J.251 (Preußen)

Produktbeschreibung

1903 wurde diese 10 Mark Goldmünze des Deutschen Kaiserreichs in der Prägestätte A (Berlin) geprägt. Sie zeigt Wilhelm II (Preußen) und wird der Jaegernummer 251 zugeschrieben.

Emil Weigand, deutscher Medailleur und Münzstempelschneider, verewigte Kaiser Wilhelm II auf der Bildseite der alten deutschen Umlaufgoldmünze. Das Konterfei zeigt Wilhelm mit zurückgekämmten Haaren, einem Oberlippenbart und nach rechts gerichtetem Blick. Die Legende um den Herrscher beschreibt "WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN", sowie "A" als Münzzeichen der Prägestätte in Berlin. Umkreist wird das Ensemble von einer feinen Zierperlung am Münzrand.

Auf der Kehrseite wurde der Perlrand erneut aufgegriffen. Zudem ist die zweigeteilte Aufschrift "DEUTSCHES REICH" am Münzrand zu sehen, gefolgt vom Ausgabejahr "1903" und dem Nominal von "10 MARK". Der Nennwert steht unten und wurde durch einen Stern auf der linken und rechten Seite eingerahmt. Die übrige Fläche der Münze zeigt den Reichsadler, über dessen Haupt die Kaiserkrone mit links und rechts fliegenden Bändern schwebt. In der Körpermitte des Tieres ist ein Schild zu erkennen, welcher mit einem gekrönten preußischen Adler versehen ist. Dieser trägt das Wappenschild der Hohenzollern.

Wilhelm war dreißig Jahre lang Deutscher Kaiser und preußischer König. Er regierte von 1888 bis zu seiner erzwungenen Abdankung 1918. Wilhelm hatte unter anderem den Anspruch, das Kaiserreich militärisch aufzurüsten. Er selbst hatte eine Vorliebe fürs Militär, welche sich beispielsweise in Paraden zu verschiedenen Anlässen zeigte. Das Militär wurde innerhalb der Gesellschaft mehr und mehr überbetont. Die Ableistung des Militärdienstes und ein dementsprechender Rang war für die Menschen von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise galt der Rang eines Reserveoffiziers als Eintrittskarte in die bessere Gesellschaft. Das Fehlen eines Rangs galt als Karrierehindernis.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 251, Auflage 1.684.979 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210263

Verfügbarkeit: Ausverkauft

383,12 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Wilhelm II." 1903-A J.251 (Preußen)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Wilhelm II." 1903-A J.251 (Preußen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team