Goldmünze 10 Mark "Wilhelm II." 1902-A J.251 (Preußen)

Produktbeschreibung

Während des Deutschen Kaiserreichs wurden 10 Mark-Goldmünzen geprägt – die Münzen des Jahrgangs 1902 zeigen den letzten Kaiser des Deutschen Reichs Wilhelm II. Die Goldmünze wird der Jaegernummer 251 zugeordnet und sind im Katalog deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts von Kurt Jaeger aufgeführt. In Berlin wurden 270.911 dieser Münzen geprägt.

Außen auf der Bildseite befindet sich am Münzrand eine feine Zierperlung. Daran schließt sich weiter innen die Beschriftung "WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN" an. Zudem ist unten mittig das Münzzeichen der Berliner Prägestätte "A" zu sehen. Die Mitte des Münzbildes wird vom seitlichen Porträt des Deutschen Kaisers und preußischen Königs Wilhelm II eingenommen. Er wird mit Bart über der Oberlippe und kurzen Haaren dargestellt.

Die Wertseite zeigt eine Abbildung des Reichsadlers, welche an das Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation angelehnt wurde. Über dem Adler thront eine Kaiserkrone mit fliegenden Bändern. Die Bänder wehen nach links und rechts über die weit geöffneten Flügel des Vogels. Zu sehen ist zudem die Beschriftung "DEUTSCHES REICH". Die Aufschrift wird durch die Kaiserkrone am oberen Münzrand in zwei Hälften aufgeteilt. Der Reichsadler selbst trägt einen Brustschild, welcher einen preußischen Adler mit Krone zeigt. Dieser präsentiert den Schild des Hauses Hohenzollern. Das Ausgabejahr "1902" befindet sich am rechten Münzrand. Der Nennwert wird von einem Stern vor und einem weiteren nach der Angabe flankiert. Der Nennwert "10 MARK" steht mittig unten am Münzrand.

1859 wird Wilhelm der Zweite geboren. Nach einer Kindheit geprägt von einer sehr strengen Erziehung wird er 1888 zum König von Preußen und Deutschen Kaiser gekrönt. Zwei Jahre später entlässt er den Reichskanzler Otto von Bismarck, mit dem er sich nicht gut verstand. Regelmäßig fällt Wilhelm durch undiplomatische Aussagen auf und die innen- und außenpolitische Kritik am Kaiser wächst. 1914 wird Deutschland an der Seite von Österreich-Ungarn in den Ersten Weltkrieg verwickelt, welcher bis 1918 anhielt. Nach der deutschen Niederlage wird die Abdankung Wilhelms und ein Ende der Monarchie gefordert. Wilhelm flieht demnach in die Niederlande, wo er bis zu seinem Tod 1941 lebt.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 251, Auflage 270.911 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210262

Verfügbarkeit: Ausverkauft

397,92 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Wilhelm II." 1902-A J.251 (Preußen)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Wilhelm II." 1902-A J.251 (Preußen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12376

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung