Goldmünze 10 Mark "Wilhelm I." 1886-A J.245 (Preußen)

Produktbeschreibung

Die erste Seite der hier abgebildeten deutschen Kaiserreichmünze wurde von Emil Weigand gestaltet. Sie ist mit einem Perlrand am Münzrand versehen worden, gefolgt von der Aufschrift "WILHELM DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN". Mittig wird ein Porträt des Kaisers Wilhelm I gezeigt. Sein Blick ist nach rechts gerichtet und er wird mit kurzem, schütterem Haar und Bart dargestellt. Unter der Abbildung befindet sich das Kürzel "A" der Prägestätte Berlin.

Die Kehrseite wurde gestalterisch überarbeitet und der Entwurf stammt von Friedrich Wilhelm Kullrich. Die Münzen des Jahrgangs 1886 zeigen einen Zierrand aus Perlen gefolgt von der geteilten Aufschrift "DEUTSCHES REICH". Ein Teil der Aufschrift befindet sich am rechten und der andere Teil am linken Münzrand. Die Angabe zum Ausgabejahr wird im unteren Bereich des rechten Münzrands genannt. Unten mittig steht der Nennwert von "10 MARK" mit je einem Stern vor und nach der Angabe. Oben in der Mitte ist die Kaiserkrone mit fliegenden Bändern dargestellt und darunter schließt der Reichsadler an. In seiner Mitte befindet sich ein Brustschild. Es zeigt einen gekrönten preußischen Adler, welcher den Schild der Hohenzollern trägt. Das Brustschild des Greifvogels ist umgeben von einer Kette, an welcher das Kreuz des Schwarzen Adlerordens hängt.

Die Kaiserreichmünzen des Jahrgangs 1886 der Prägestätte Berlin (A) werden der Jaegernummer 245 zugeordnet. Kurt Jaeger war ein deutscher Numismatiker und der Autor des führenden Katalogs deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Auf seine Einteilung und Nummerierung alter deutscher Münzen bezieht man sich bis heute.

Der abgebildete Kaiser und König Wilhelm Friedrich Ludwig lebte von März 1797 bis März 1888. Er war von 1861 bis 1888 König von Preußen, sowie ab 1871 bis 1888 der erste deutsche Kaiser. Während seiner Zeit wurden verschiedene grundlegende Reformen durchgeführt. Darunter waren beispielsweise Verfassungs-, Heeres- und Bildungsreformen. Seine Neuerungen beeinflussten die Entwicklung von Preußen und später auch Deutschlands. Nach seinem Tod wurden mehrere Denkmäler errichtet, um an den Deutschen Kaiser zu erinnern. Die bekanntesten sind das Kyffhäuserdenkmal, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica und das Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 245, Auflage 14.498 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210220

Verfügbarkeit: Ausverkauft

4.547,39 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Wilhelm I." 1886-A J.245 (Preußen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Wilhelm I." 1886-A J.245 (Preußen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12429

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung