Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 10 Mark "Wilhelm I." 1875-B J.245 (Preußen)

Produktbeschreibung

Die abgebildete 10 Mark Goldmünze aus dem deutschen Kaiserreich wurde 1875 in der Prägestätte B (Hannover) aus einer 900/1000 Goldlegierung hergestellt. Bei der abgebildeten Münze handelt es sich um eine originale Umlaufmünze aus der Kaiserzeit und sie lässt sich der Jaegernummer 245 zuordnen.

Die deutsche Kaiserreichmünze hat einen Münzrand, der in eine Zierperlung übergeht. Die Legende „WILHELM DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN“ schließt sich daran an. Hier wird der Name des Münzherrn und amtierenden Herrschers mit allen Titeln genannt. Im Vordergrund befindet sich ein Porträt von Wilhelm I von Preußen auf schlichtem Hintergrund. Sein Blick richtet sich nach rechts und er zeigt sich mit kurzem, schütterem Haar und Bart. Auf der Abbildung ist zudem das Kürzel "B" der Prägestätte.

Die klare Gestaltungslinie des Münzrands der Motivseite wurde ebenfalls auf Seiten des Revers umgesetzt. Die zweigeteilte Beschriftung "DEUTSCHES REICH" befindet sich am Münzrand innerhalb der oberen Münzhälfte. Das entsprechende Ausgabejahr "1875" und der Nominalwert von "10 MARK" befinden sich am Rand der unteren Münzhälfte. Der Nennwert wurde zusätzlich mit zwei kleinen Sternen versehen, von denen sich jeweils einer links und rechts neben dem Nominal präsentiert. Das Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation war der gestalterische Ursprung der Kehrseite. Der Entwurf stammt von Friedrich Wilhelm Kullrich. Oben mittig befindet sich die Kaiserkrone über dem Haupt des Reichsadlers. Der Adler besticht durch scharfe Klauen und ein imposantes Federkleid. Seine Schwingen richtet er gespreizt entlang der Legende aus. Der Brustschild des Reichsadlers zeigt einen preußischen Adler, dessen Haupt eine Krone ziert und der wiederum das Wappenschild der Hohenzollern trägt.

Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen lebte von März 1797 bis März 1888. Er war nicht der erstgeborene Sohn des Hauses Hohenzollern und somit eigentlich nicht für die Herrschaft vorgesehen. Somit begann Wilhelm I eine militärische Karriere und kämpfte unter anderem in den Befreiungskriegen gegen Napoleon. Nach dem Tod des Vaters wurde Wilhelms Bruder Friedrich Wilhelm IV preußischer König und Wilhelm I Kronprinz. 1858 übernahm er selbst die Regentschaft, da sein Bruder im Jahr zuvor erkrankte. 1861 starb Friedrich Wilhelm IV und Wilhelm I wurde offiziell König von Preußen. 1871 wurde Wilhelm I zum Kaiser des neu gegründeten Deutschen Reiches ausgerufen. 1888 verstarb er nach Krankheit in Berlin. Nach seinem Tod wurden mehrere Denkmäler errichtet, um an den Deutschen Kaiser zu erinnern. Die bekanntesten sind das Kyffhäuserdenkmal, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica und das Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte B (Hannover)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 245, Auflage 455.763 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210205

Verfügbarkeit: Ausverkauft

382,37 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Wilhelm I." 1875-B J.245 (Preußen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Wilhelm I." 1875-B J.245 (Preußen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team