Goldmünze 10 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1878-J J.209 (Hamburg)

Produktbeschreibung

Während des Deutschen Kaiserreichs wurden 10 Mark-Goldmünzen geprägt – die Münzen des Jahrgangs 1878 zeigen ein Wappen der Hansestadt Hamburg. Die Goldmünze wird der Jaegernummer 209 zugeordnet und ist im Katalog deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts von Kurt Jaeger aufgeführt.

Die Motivseite wird durch die mittige Darstellung des Wappens dominiert. Zu sehen ist ein Schild, welcher eine Burg mit drei Türmen beinhaltet. Sie soll an den mittelalterlichen Mariendom erinnern. Über der Burg sind zwei Mariensterne zu erkennen. Der Schild wird von zwei Löwen getragen, einer steht links und einer rechts. Die Raubkatzen schauen über ihre Schulter nach hinten und haben ihre Zunge rausgestreckt. Über dem Schild thront ein Helm mit Pfauenfedern und Lanzenfähnchen. Über der Wappendarstellung steht "FREIE UND HANSESTADT HAMBURG" und unter dem Wappen befindet sich ein "J" für die Prägestätte in Hamburg. Umgeben wird das gesamte Motiv von einer feinen Zierperlung am Rand der Münze.

Die zweite Seite der Münze präsentiert mittig den Reichsadler mit weit geöffneten Flügeln und der Kaiserkrone über seinem Haupt. Er trägt einen Brustschild, welcher den gekrönten preußischen Adler zeigt. Dieser hält das Wappen der Hohenzollern. Die Kaiserkrone teilt den Schriftzug "DEUTSCHES REICH" in zwei Hälften. Rechts folgt das Ausgabejahr 1878. Unten Mittig steht am Münzrand der Nennwert von "10 MARK", eingerahmt mit je einem Stern pro Seite.

Die Burg auf dem Stadtwappen stellt den Mariendom dar. Gekennzeichnet wird er durch das Kreuz auf der Turmspitze des mittleren Turms. Nicht geklärt ist, woher die Burg und ihre Mauern um den Dom stammen. Es ist möglich, dass beispielsweise die Hammaburg dargestellt wird, welche sich früher auf dem Gelände der heutigen Stadt Hamburg befand. Es könnte aber auch ein Zeichen für die stabile Stadtbefestigung sein. Jedenfalls wird die Burg und Mauer mit geschlossenem Tor oft als Ausdruck der Wehrhaftigkeit der Hamburger Bürger interpretiert.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte J (Hamburg)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 209, Auflage 316.110 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210097

Verfügbarkeit: Ausverkauft

599,51 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1878-J J.209 (Hamburg)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1878-J J.209 (Hamburg)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung