Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 10 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1877-J J.209 (Hamburg)

Produktbeschreibung

Die 10 Mark-Goldmünze aus dem Kaiserreich gehört der Jaegernummer 209 an. Sie wurde 1877 ausgegeben und die Prägestätte in Hamburg stellte 221.182 Exemplare der Kaiserreichmünze mit dem Stadtwappen von Hamburg her.

Das Wappen befindet sich auf der Motivseite der Goldmünze. Zu sehen ist ein Schild mit einer Burg bestehend aus drei Türmen. Dieses Schild wird von zwei Löwen getragen und von einem Helm von oben schützend bedeckt. Der Helm ist mit Pfauenfedern und Lanzenfähnchen verziert. Den Sockel des Wappens bildet ein florales Ornament, welches als Podest für die Löwen fungiert. Im Design enthalten ist zudem der Schriftzug "FREIE UND HANSESTADT HAMBURG", er befindet sich über dem Wappen, folgt der Rundung der Münze und nimmt ihre obere Hälfte ein. Unter dem Wappen steht mittig ein "J" für die Prägestätte Hamburg. Zudem befindet sich als Abgrenzung zum Rand der Münze ein Perlenkranz zwischen dem Motiv und dem Münzrand.

Dreht man die 10 Mark Goldmünze, fällt auf, dass der Münzrand mit Arabesken verziert wurde. Die Wertseite präsentiert die selbe Art von Zierrand, wie die Motivseite. Es schließt sich die zweigeteilte Aufschrift "DEUTSCHES REICH" an. Das Ausgabejahr "1877" wird am rechten Münzrand angegeben. Unten mittig steht der Nennwert von "10 MARK" mit je einem Stern vor und nach der Angabe. Mittig auf der Münzfläche befindet sich der Reichsadler. Über ihm thront die Kaiserkrone mit fliegenden Bändern und in der Mitte des Adlers ist ein Brustschild zu erkennen, welches einen gekrönten preußischen Adler zeigt. Er trägt den Schild der Hohenzollern.

Der Name der Stadt Hamburg leitet sich von der Hammaburg ab. Dies war eine Burg, welche in der Karolingerzeit erbaut wurde. Sie befand sich südlich vom heutigen Domplatz in Hamburg. Man geht davon aus, dass sich der Name von den alten Worten hamma/Hamm/hamme ableiten könnte. Diese Worte beschrieben Geländegegebenheiten an Gewässern.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte J (Hamburg)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 209, Auflage 221.182 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210096

Verfügbarkeit: Ausverkauft

564,52 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1877-J J.209 (Hamburg)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Stadtwappen Hamburg" 1877-J J.209 (Hamburg)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team