Goldmünze 10 Mark "Otto" 1906-D J.201 (Bayern)

Produktbeschreibung

Die hier gezeigte goldene Umlaufmünze hat ihre historischen Wurzeln zur Zeit des deutschen Kaiserreichs (1871-1918) und zeigt auf der Bildseite einen mit Perlen verzierten Münzrand. Die feine Perlverzierung wird durch die darunterliegende Münzlegende ergänzt. Diese nennt den Namen des in der Mitte der Münze gezeigten Herrschers "OTTO KOENIG V. BAYERN". Die Darstellung des Königs zeigt sich in Form eines Portraits in der Profilansicht. Sein Blick ist zur linken Seite ausgerichtet. Das Haar des Königs wird detailliert mit kurzem, zur Seite gekämmtem Deck- sowie hinter die Ohren gelegtem Seitenhaar dargestellt. Über den Lippen ist ein schmaler Bart angedeutet. Die Prägung des hier gezeigten Ausgabejahrs erfolgte bei der Münze München, erkennbar an ihrem Prägezeichen "D".

Die Münzkehrseite führt die Perlung entlang des Rands konsequent weiter. Der verzierte Rand wird durch die Legende bestehend aus "DEUTSCHES REICH", dem Ausgabejahr "1906" und dem Nominalwert von "10 MARK" ergänzt. Mittig ist das Wappen des Kaisers zu erkennen. Es besteht sowohl aus der Darstellung der Kaiserkrone am oberen Rand, sowie dem darunterliegenden Reichsadler. Der klauenbewehrte Greifvogel zeigt sein imposantes Federkleid, welches bis an die Legende heranreicht. Der Schwanz wird stilisiert dargestellt und ist auf den Nominalwert gerichtet. Auf der Brust trägt er den königlich preußischen Wappenschild. Dieser wird von der Kette des schwarzen Adlerordens gesäumt, an deren Ende sich auf Höhe des Schwanzes das Malteserkreuz befindet. Der Schild zeigt einen gekrönten Adler, auf dessen Brust wiederum das Stammwappen der Hohenzollern-Dynastie zu erkennen ist.

Otto I wurde in Folge des Todes seines berühmten Bruders Ludwigs II am 13.06.1886 im Starnberger See zwar als neuer König Bayerns gekrönt, konnte jedoch das hohe Amt nie ausüben, da er an einer unheilbaren psychischen Erkrankung litt. Sein Geist wurde zunehmend von der Krankheit verzehrt, was dazu führte, dass sein Onkel Luitpold fortan als neuer Prinzregent die Staatsgeschickte lenkte. Otto war zwar weiterhin proklamierte König, hatte jedoch keinerlei Einfluss. Dies bescherte ihm den Beinamen "Schattenkönig".

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte D (München)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 201, Auflage 140.512 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210078

Verfügbarkeit: Ausverkauft

578,64 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Otto" 1906-D J.201 (Bayern)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Otto" 1906-D J.201 (Bayern)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 12376

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung