Goldmünze 10 Mark "Otto" 1900-D J.199 (Bayern)

Produktbeschreibung

Die hier gezeigte Goldmünze hat ihre historischen Wurzeln in der Zeit des deutschen Kaiserreichs. Der Münzrand der Bildseite wird von einer Perlenverzierung gesäumt. Darunter präsentiert sich die Legende, welche "OTTO KOENIG VON BAYERN" beschreibt. Der Avers wird durch die Abbildung des Monarchen vervollständigt. Otto I wird als Mann jüngeren Alters mit vollem Haar, einem dünnen Oberlippenbart und nach links gewandtem Blick porträtiert. Die Prägestätte München ist durch das Prägezeichen "D" unterhalb des Porträts ausgewiesen.

Der stilistische Perlkreis am Rand der Münze ist ebenfalls auf der Bildseite zu sehen. Der Perlung schließt sich die Legende "DEUTSCHES REICH", das Ausgabejahr "1900" und der Nennwert von "10 MARK" an. Unterhalb des Absatzes ist links und rechts jeweils ein kleiner Stern zu erkennen, welche den Nominalwert optisch hervorheben.

Die Kehrseite der Goldmünze zeigt zunächst die Kaiserkrone mit wehenden Bändern. Diese schwebt über dem Haupt des symbolträchtigen Reichsadlers. Dieser trägt ein imposantes Federkleid und ist mit scharfen Klauen bewehrt, die er von sich streckt. Sein Schwanz zeigt nach unten auf den Nominalwert der Münze. Der Reichsadler ist großzügig über das linke und rechte Münzfeld dargestellt. Er fungiert als Schildträger und hält einen Wappenschild auf Höhe seiner Brust. Der Schild zeigt einen gekrönten preußischen Reichsadler, welcher wiederum einen Schild mit dem Familienwappen der Hohenzollern trägt.

Otto I. von Bayern ist heute vielen Menschen unbekannt. Dies ist leicht zu erklären, denn Otto war zu Lebzeiten nur ein Schattenkönig. Zwar rückte er nach dem Tod seines Bruders Ludwig II. im Juni 1886 an dessen Stelle, wegen einer Geisteskrankheit konnte er sein hohes Amt aber nicht ausüben. Sein Onkel Luitpold führte als Prinzregt an seiner statt die Staatsgeschäfte.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte D (München)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 199, Auflage 140.798 Stück (zusammen mit Jaeger-Nr. 201) – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210071

Verfügbarkeit: Ausverkauft

576,25 €
inkl. 0% MwSt.
, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Otto" 1900-D J.199 (Bayern)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Otto" 1900-D J.199 (Bayern)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung