Goldmünze 1/4oz "Panda" 2014 (China)
Jedes Jahr erscheinen aus den Prägeanstalten Shanghai und Shenyang Mint aus China seit 1982 abwechslungsreiche Panda-Münzmotive. Bei dieser Münzserie handelt es sich um Münzen aus 99,9% Gold. Bevor 2015 durch eine chinesische Gesetzesänderung alle kommenden Münzen eine Gewichtsangabe in Gramm statt in Unzen enthalten werden, findet sich 2014 zum letzten Mal die Beschriftung von 1/4oz.
Drei sich horizontal übereinander befindende Abschnitte formen das Motiv der Münze. Hierbei sind der obere und untere Bereich nahezu identisch, lediglich gespiegelt, und zeigen ein Häufchen Bambusblätter. Im Unteren befindet sich zudem die Information über den Feingehalt "1/4oz Au .999". Den für die Serie thematischen Panda findet man mittig, sich dreidimensional abhebend, vor einem Stück Bambuswald über glänzendem Boden. Das Tier klettert auf einem Ast, welcher beginnend von links unten nach oben ragt. Begleitet wird der Pandabär von einem Nennwert von 100 Yuan.
Die andere Seite zeigt den "Himmelstempel" Pekings als Symbol der chinesischen Erntedanktradition. Zur Feier dieser beteten schon die Kaiser früher chinesischer Dynastien für eine ertragreiche wie fruchtbare Ernte. Umrahmt von einem matten, breiten Rand sieht man den Tempel zentral in detailreicher wie matter Ausführung. Der Rahmen ist in chinesischer Schrift mit "Volksrepublik China" beschriftet und dazu das Jahr 2014.
Chinas ikonischer Pandabär lebt größtenteils in den subtropischen Wäldern und Bergen des Landes. Nicht nur wegen seines markanten Fells, sondern auch wegen seiner Erholung aus dem Zustand einer gefährdeten Art erwählte ihn die WWF 1961 zum Emblem ihres Logos.