Goldmünze 1/4oz "Känguru" verschiedene Jahrgänge (Australien)
Seit 1990 zeigen australische Goldmünzen der Perth Mint bereits Kängurus. Zu Beginn jedoch noch unter dem Namen "AUSTRALIAN NUGGET", sie lösten somit die Darstellungen von Goldnuggets ab, welche zwischen 1986 bis 1989 geprägt wurden. Seit 2008 heißt die Münzserie offiziell "AUSTRALIAN KANGAROO".
Die Münzen werden mit einem Feingehalt von 999.9 Tausendsteln Gold geprägt. Sie wechseln jährlich ihr Motiv und zeigen Jahr für Jahr ein neues Abbild von einem oder mehreren Kängurus. Die Tiere werden mit plastisch wirkendem und naturnahem Fell abgebildet. Für mehr Kontrast zwischen Hauptmotiv und Hintergrund sorgen glatt-glänzende und matte Flächen. Die Angaben zum Gewicht, zum Ausgabejahr, zum Feingehalt und das Münzzeichen "P" der Perth Mint sind zudem jährlich im Design enthalten.
Die Wertseite verändert sich nur, wenn das Konterfei des amtierenden britischen Staatsoberhauptes angepasst wird. Bis einschließlich 2022 wurde Queen Elizabeth II abgebildet. Der Jahrgang 2023 zeigt ein Memorial Design der verstorbenen Königin. Ab 2024 ist ihr Sohn König Charles III auf australischen Münzen zu sehen. Zudem wird der Nennwert von 25 Australischen Dollar genannt.
Das Känguru gehört zu den bekanntesten Vertretern der australischen Tierwelt. Der Name "Kangaroo" soll sich vom Begriff "gang-oo-roo" ableiten. Damit ist ein "graues Riesenkänguru" gemeint. So wurden die Tiere ursprünglich von manchen Stämmen der australischen Ureinwohner genannt.