Goldmünze 1/2oz "Känguru" verschiedene Jahrgänge (Australien)
Die Münzserie "Australian Kangaroo" entwickelte sich aus der australischen Serie "Australian Nugget". Seit 1990 zeigen die Münzen bereits Kängurus, anfangs jedoch noch unter der Aufschrift "AUSTRALIAN NUGGET". Seit 2008 wird die Aufschrift "AUSTRALIAN KANGAROO" verwendet.
Jedes Jahr zeigen die 1/2oz Goldmünzen ein neues Motiv der australischen Beuteltiere. Zu sehen sind jeweils eines oder mehrere der Tiere. Sie werden für gewöhnlich naturnah abgebildet und bewegen sich in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Perth Mint arbeitet bei der Darstellung mit glatten und matten Flächen, um einen Kontrast zwischen Hauptmotiv und Hintergrund zu schaffen. Im Design enthalten ist zudem die Angabe des Gewichts, des Ausgabejahres, des Feingehalts und das Münzzeichen "P" der Perth Mint.
Die Wertseite präsentiert das amtierende britische Staatsoberhaupt. Bis einschließlich 2023 wurde daher Queen Elizabeth II abgebildet, wobei der letzte Jahrgang ein Memorial Design zeigt. 2024 folgt ihr Sohn König Charles III. Zudem wird der Nennwert von 50 Australischen Dollar genannt.
Kängurus haben sich zu einer Art Synonym und einem Symbol für Australien entwickelt. Die springenden Beuteltiere sind wildlebend nur dort zu finden. Sie bewohnen das Outback, das Buschland, sind aber auch in Parks, am Stadtrand oder am Strand zu finden.