Goldmünze 1/10oz "Mahatma Gandhi" 2008 Protea-Serie (Süd-Afrika)
Die Protea-Münzserie erinnert an verschiedene Aspekte und wichtige Ereignisse in der Geschichte Südafrikas. Die Protea-Münzserie 2008 zeigt Mohandas Karamchand Gandhi - besser bekannt als Mahatma Gandhi (1869-1948). Mahatma Gandhi lebte von April 1893 bis Juli 1914 in Südafrika. Obwohl er kein gebürtiger Südafrikaner war, sagte er: „Ich wurde in Indien geboren, aber ich wurde in Südafrika gemacht". Er sagte diese Worte, weil er mit seiner Kampagne für „Ahimsa" (Gewaltlosigkeit) und „Satyagraha" (Weg der Wahrheit) begann, als er in Südafrika für die Freiheit kämpfte.
Gandhi beeinflusste sowohl nationalistische als auch internationalistische Bewegungen und brachte die Sache der Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialherrschaft in die Weltöffentlichkeit. Gandhis Prinzip des Satyagraha (aus dem Sanskrit satya: Wahrheit, und graha: greifen/halten) hat auch andere demokratische Aktivisten inspiriert, darunter Martin Luther King Jr., John Lennon und den 14. Der Titel „Mahatma" (Sanskrit-Begriff für Ehrerbietung „mahatman", was „einer mit großer Seele" bedeutet) wurde Gandhi 1915 von seinem Bewunderer Rabindranath Tagore (dem ersten Asiaten, der den Nobelpreis für Literatur erhielt) verliehen. Er wurde als Antwort auf Gandhis Verleihung des Titels „Gurudev" (großer Lehrer) an Tagore verliehen.
Sein leidenschaftliches Eintreten für Einheit und Gleichheit unter den Hindus, für Frieden und Gerechtigkeit in einem freien Indien und für Freundschaft zwischen Hindus und Muslimen in Indien machte Gandhi schließlich zur Zielscheibe, und er wurde am 30. Januar 1948 von einem Hindu-Extremisten erschossen. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass dieser große Pazifist, der als erster die Gewaltlosigkeit in einem politischen Kontext einsetzte, nie den Friedensnobelpreis erhielt! Der Friedensnobelpreisträger von 1960, Chief Albert Luthuli aus Südafrika, wandte Gandhis Prinzipien im Kampf gegen die Apartheid in Südafrika an. Die tiefgreifenden Lektionen, die Gandhi in Südafrika lernte, veranlassten ihn dazu, aufzustehen und ohne Gewalt für sein geliebtes Indien zu kämpfen, was ihm den Titel „Vater der Nation" einbrachte.