Goldmünze 1/10oz "Krügerrand" 2006 (Südafrika)
Südafrikas Krügerrand, die zweifellos berühmteste Goldmünze der Welt, befindet sich nun schon seit 1980 auch als 1/10oz in Umlauf. Auch hier kehren seither mit jedem Jahrgang identische Motive wieder. Abseits ihrer weiten Verbreitung als Geldanlage, ist die Münze zudem durch ihre im Vergleich zu Feingold weitaus rötlichere Färbung bekannt. Diese ergibt sich aus einem Feingehalt von 91,67% Gold, wozu ein Restanteil aus Kupfer kommt, was das Material zusätzlich festigt.
Auch die 1/10oz Ausgabe des Jahres 2006 zeigt wieder die südafrikanische Springbockantilope, von links nach rechts über den Boden einer afrikanischen Savannenlandschaft springend. Der sogenannte "Springbock" ist das Nationaltier sowie in vielerlei Hinsicht Maskottchen Südafrikas. Eine Überschrift lässt über dem Bildnis im Zentrum aufgrund der Stückelung 1/10 Krügerrand verlauten. Auf halber Höhe wird das Ausgabejahr 2006 mittig durch das Motiv halbiert. Weiter unten ist 1/10oz Feingold auf Afrikaans sowie Englisch ausgeschrieben – die beiden Amtssprachen Südafrikas.
Auf der Wertseite der Münze ist das zweite, sich jährlich wiederholende Konterfei der Münzserie abgebildet: Stephanus Johannes Paulus Kruger, der gemeinsam mit der südafrikanischen Währung des Rands den Namen der Münze bildet. Das Abbild Krugers blickt nach links, umgeben wird er von dem erneut zweisprachigen Schriftzug "Südafrika". Der Name des einstigen Präsidenten der bis 1902 bestehenden Südafrikanischen Republik, wird im Deutschen auch häufig als "Krüger" bezeichnet. Dies liegt nahe, da im zu seiner Zeit in Südafrika gesprochenen Niederländischen das "u" einem deutschen "ü" entspricht.