Goldmünze 8g "Panda - 2023" (China)
Seit 1982 ziert der drollige Panda chinesische Anlagemünzen. Jedes Jahr zeigen die Münzen der China-Panda-Münzserie ein neues Motiv mit einem oder mehreren Pandas.
Die Motivseite der 8g Goldmünze aus dem Jahr 2023 zeigt zwei spielende und auf einem Baum kletternde Pandas auf einem glänzenden Hintergrund. Ein Panda befindet sich hierbei am linken Münzrand. Er hat sich auf seine Hinterbeine gestellt und greift mit seinen Vorderpfoten nach dem anderen Bären. Der zweite Panda ragt am rechten Münzrand aus einem Blätterdickicht. Er ist nur bis zu seinen Schultern zu sehen und seine Vorderpfoten sind nach vorne gestreckt. Über den Tieren stehen das Gewicht von 8g und der Feingehalt von 99,9% Gold. Unter den beiden ist der Nennwert von 100 Yuan vermerkt.
Die Kehrseite zeigt in mattem Look die "Halle des Erntegebetes" des Himmelstempelkomplexes in Peking auf einem glänzenden Hintergrund. Über dem beeindruckenden Tempel mit dreistufigem Dach steht innerhalb eines mattierten Rings in chinesischen Schriftzeichen "Volksrepublik China" und unter dem Gebäude das Prägejahr 2023.
Seit 1982 veröffentlicht die Volksrepublik China mit der China Mint zusammen die Panda-Münzen. Seit 2006 veröffentlicht die China Gold Coin Inc. diese Münzserie. Hergestellt werden die Münzen in zwei unterschiedlichen Prägeanstalten: der Shanghai Mint und der Shenyang Mint. Seit 2015 beinhaltet das Design der Pandamünzen keine Gewichtsangaben mehr in Unzen, da Unzengewichte auf chinesischen Münzen aufgrund des "Measurement Laws" nicht mehr zulässig sind. Daher müssen Gewichte in Kilogramm, Gramm oder überhaupt nicht angegeben werden. Statt den üblichen Stückelungen, angefangen bei 1/20oz, gibt es den Panda nun in 1g, 3g, 8g, 15g, 30g, 50g, 100g, 150g und 1.000g.