Goldmünze 1oz "Koala" 2025 (RAM) (Australien)
2025 setzt die noch in den Kinderschuhen steckende Koala Goldmünzserie der Royal Australian Mint ihre Motive in ihrem erst zweiten Jahr fort. Zu sehen sind zwei der Tiere, die aneinander geschmiegt auf zwei Baumstämmen kauern. Gemessen an deren Körpergröße handelt es sich um ein älteres Exemplar links sowie ein Jungtier rechts.
Die Koalas blicken geradewegs dem Betrachter der Münze entgegen und halten den oberen Stamm je mit einer Pfote, knapp über dem Schriftzug "KOALA". Darunter folgt die Angabe des Feingewichts der Münze "1oz" sowie ".9999 Au" als Vermerk von 99,99% Gold. Zwischen den beiden sich am linken Münzrand kreuzenden Holzstämmen liest sich zudem ein kleines "AWB" – das Kürzel des Designers Adam William Ball. Dieser hat das Motiv mit großer Detailtiefe versehen, vor allem hinsichtlich der Fellstruktur der Tiere sowie aller abgebildeten Pflanzen. Letztere werden des Weiteren noch im Hintergrund um ein leichtes Dickicht aus Eukalyptusblättern sowie Gumminüssen erweitert.
Die Reversseite der Münze zeigt hingegen das von Dan Thorne entworfene Konterfei von König Charles III, der einen Anzug und Krawatte tragend in einer Seitenaufnahme nach links blickt. Auch hier ist auf hohe Detailtreue geachtet worden, erkennbar an der Haarstruktur und den Hautfurchen des britischen Monarchen. Der Designer ist hier ebenfalls in kleinen Initialen unter dem Abbild verewigt. In einem Text entlang der Rändelung wird der König nochmals benannt, neben dem Ausgabeland Australien und abschließend dem Nennwert von 100 Australischen Dollar.
Die Koala Münzen widmen sich einem der ikonischsten Vertreter der einzigartigen Tierwelt Australiens. Der auch oftmals fälschlicherweise als Koalabär bezeichnete Baumkletterer ist tatsächlich ein Beuteltier. Der grau-weiße Eukalyptusliebhaber lebt ausschließlich entlang der südöstlichen Küste der australischen Insel.