Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Georg II." 1914-D J.281 (Sachsen-Meiningen)

Produktbeschreibung

1914 stellte die Prägestätte München (D) 1.001 Exemplare von Kaiserreichmünzen aus Gold mit dem Abbild von Herzog Georg II her. Diese Goldmünzen werden der Jaegernummer 196 zugeordnet. Kurt Jaeger war ein deutscher Numismatiker und der Autor des führenden Katalogs deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Er lebte von 1909 bis 1975. Auf seine Einteilung und Nummerierung alter deutscher Münzen bezieht man sich bis heute.

Die Bildseite wurde durch den deutschen Medailleur Alois Börsch gestaltet. Zu sehen ist Herzog Georg II mit seinem charakteristischen langen Vollbart. Unüblicher Weise wurde er mit einem Schulteransatz und dem Ansatz der Brust abgebildet. Sein Blick ist nach links gerichtet und er wird durch die Umschrift "GEORG II HERZOG VON SACHSEN-MEININGEN" umgeben. Unter dem Konterfei befindet sich ein "D", welches auf die Prägestätte in München hinweist. Die gesamte Motivseite wird durch eine Zierperlung entlang des Münzrandes eingerahmt.

Die Wertseite zeigt eine Abbildung des Reichsadlers, welche an das Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation angelehnt wurde. Er hat seine Flügel weit ausgebreitet. Über dem Raubvogel thront eine Kaiserkrone mit fliegenden Bändern. Der Reichsadler trägt einen Brustschild, welcher einen preußischen Adler mit Krone zeigt. Dieser präsentiert den Schild des Hauses Hohenzollern. Der gesamte Brustschild des Reichsadlers wird von einer Kette mit dem Kreuz des Schwarzen Adlerordens eingerahmt. Zu sehen ist zudem die Beschriftung "DEUTSCHES REICH". Das Ausgabejahr "1914" befindet sich am rechten Münzrand. Der Nennwert wird von einem Stern vor und einem weiteren nach der Angabe eingerahmt und "20 MARK" steht mittig unten am Münzrand.

1866 übte Otto von Bismarck Druck auf den amtierenden Herzog und Vater von Georg II aus, wodurch Herzog Bernhard II von Sachsen-Meiningen abdankte. Georg II übernahm die Regierung. Er verfolgte liberale und humanistische Ansätze und unter seiner Regentschaft kam es zu einer Liberalisierung der Politik, des Rechtswesens und der Gesellschaft. Zudem reformierte Georg beispielsweise das Schulsystem und das Wahlsystem.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte D (München)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 281, Auflage 1.001 – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210365

Verfügbarkeit: Ausverkauft

10.697,32 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Georg II." 1914-D J.281 (Sachsen-Meiningen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Georg II." 1914-D J.281 (Sachsen-Meiningen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team