Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Georg II." 1882-D J.276 (Sachsen-Meiningen)

Produktbeschreibung

Die Kaiserreichmünzen aus 900/1000 Gold mit dem Abbild von Georg II (Sachsen-Meiningen) aus dem Jahr 1882 wurden in der Prägestätte München (D) 3.061-mal geprägt. Sie gehören der Jaegernummer 276 an. Kurt Jaeger ist der Autor eines Katalogs deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Dieser Jahrgang wurde auf private Bestellung des Herzogs geprägt.

Der Jahrgang 1882 ist einer von insgesamt nur zwei Jahrgängen, bei welchem das Abbild des Herzogs nach rechts ausgerichtet ist. Georg selbst wurde mit dichtem Vollbart und zurückgekämmten Haaren abgebildet. Umgeben wird er von der Umschrift "GEORG HERZOG ZU SACHSEN MEININGEN". Unter seinem Konterfei befindet sich zudem das Kürzel "D" der Prägestätte in München. Umgeben wird die Münzseite durch eine feine Zierperlung entlang des Münzrandes.

Die zweite Seite der Münze zeigt ebenfalls einen Perlkreis entlang des Münzrands. Die Umschrift der Wertseite lautet "DEUTSCHES REICH". Das Ausgabejahr "1882" befindet sich am rechten Münzrand und unten mittig steht zwischen zwei Sternen "20 MARK". Mittig befindet sich die Abbildung des Reichsadlers und der darüber liegenden Kaiserkrone. Die Krone schwebt über dem Kopf des gefederten Tieres und zeigt zwei zusätzlich angebrachte Stoffbänder. Der Reichsadler präsentiert sein prächtiges Federkleid und die messerscharfen Klauen. Auf Höhe der Brust wird ein Wappenschild gezeigt, welcher einen gekrönten preußischen Adler und einen weiteren Wappenschild präsentiert. Bei dem zweiten Wappenschild handelt es sich um das Familienwappen der Hohenzollern.

Herzog Georg der Zweite von Sachsen-Meiningen war zwischen 1866 und 1914 an der Macht, nachdem sein Vater abdankte. Georg war drei Mal verheiratet und hatte insgesamt sieben Kinder, wobei manche noch im Kindesalter verstarben. Seine letzte Ehe blieb kinderlos und war standesungleich. Er heiratete die Schauspielerin Ellen Franz, mit welcher er seine Leidenschaft für das Theater teilte.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte D (München)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 276, Auflage 3.061 – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210360

Verfügbarkeit: Ausverkauft

19.697,71 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Georg II." 1882-D J.276 (Sachsen-Meiningen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Georg II." 1882-D J.276 (Sachsen-Meiningen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team