Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1901-A J.181 (Anhalt)

Produktbeschreibung

Die abgebildete 20 Mark-Goldmünze kommt aus dem Deutschen Kaiserreich. Sie wurde während der Herrschaft von Friedrich I von Anhalt hergestellt und zeigt das Abbild des Herzogs. Die Goldmünze ist im Katalog deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts von Kurt Jaeger aufgeführt. Nach seiner Einteilung gehört sie der Jaegernummer 181 an.

Zu sehen ist mittig Friedrich I. Er schaut nach rechts und trägt sein Haar kurz, welches in einen Vollbart übergeht. Umgeben wird das Design von einer Zierperlung als Begrenzung zum Rand der Münze. Daran schließt sich nach innen hin die Aufschrift "FRIEDRICH HERZOG VON ANHALT" an und unter seinem Abbild befindet sich das "A" als Zeichen der Prägestätte in Berlin. Der Münzrand selbst wurde mit der Aufschrift "GOTT MIT UNS" verziert.

Der Revers dieser deutschen 20 Mark-Goldmünze wurde in Bezug auf die Perlung des Münzrands identisch gestaltet. In der Mitte oben wurde die Kaiserkrone platziert, welche zusätzlich mit auf der linken und rechten Seite wehenden Bändern ausgestattet wurde. Unmittelbar unterhalb der Krone findet sich der Reichsadler. Dieser weist ein beeindruckendes Federkleid auf. In der Mitte des Vogels wurde ein Brustschild gesetzt, auf dem zum einen ein gekrönter preußischer Adler und zum anderen der Schild der Hohenzollern platziert wurde. Zwischen dem Perlrand und dieser Abbildung ist die Aufschrift "DEUTSCHES REICH", das entsprechende Ausgabejahr "1901" und der Nennwert von "20 MARK" verortet.

Leopold Friedrich I. Franz Nikolaus von Anhalt wurde 1831 in Dessau in das Haus der Askanier geboren. Im Alter von 20 Jahren trat er in die preußische Armee ein. Nach dem Tod seines Vaters wurde Friedrich I 1871 Herzog von Anhalt. Das Herzogtum bestand in dieser Form erst seit 1863, da sich die Territorien vom Fürstentum Anhalt-Bernburg und Herzogtum Anhalt-Dessau zusammengeschlossen hatten. Mit Prinzessin Antoinette von Sachsen-Altenbourg bekam er sechs Kinder und nach seinem Tod 1904 folgte ihm sein Sohn Friedrich II auf den Thron.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 181, Auflage 15.000 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210007

Verfügbarkeit: Ausverkauft

3.697,71 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1901-A J.181 (Anhalt)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1901-A J.181 (Anhalt)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team