Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1875-A J.179 (Anhalt)

Produktbeschreibung

Von dieser Münze aus dem Jahrgang 1875 und aus der Prägestätte in Berlin wurden 20.000 Exemplare gefertigt. Bei der Münze handelt es sich um eine original Umlaufmünze dieser Zeit und sie wird der Jaegernummer 179 zugeordnet.

Die Motivseite verfügt über einen Perlrand, gefolgt von der Beschriftung "FRIEDRICH HERZOG V. ANHALT", welche sich an die Rundung der Münze anpasst. Der Name des Herrschers steht hierbei links von seinem Abbild und der Rest rechts. Mittig wird das Konterfei von Herzog Friedrich I von Anhalt gezeigt. Den Blick hat er nach rechts gerichtet und auf dem Abbild wird er mit einer Kurzhaarfrisur und Bart dargestellt. Auf seinem Haupt befindet sich eine etwas längere und markante Haarlocke. Unter der Abbildung befindet sich das Zeichen "A" der Prägestätte in Berlin.

Die Kehrseite zeigt denselben Perlenrand, wie er auch auf der Bildseite zu finden ist. Oben in der Mitte befindet sich eine Darstellung der Kaiserkrone mit wehenden Bändern. Diese unterteilt die Aufschrift "DEUTSCHES REICH" in zwei Hälften – links steht "DEUTSCHES" und rechts "REICH". Mittig wird ein Reichsadler mit gespreizten Flügeln dargestellt. In seiner Mitte befindet sich ein Brustschild. Es zeigt einen preußischen Adler mit Krone auf dem Kopf, welcher den Schild der Hohenzollern trägt. Das Ausgabejahr "1875" befindet sich am rechten Münzrand. Der Nennwert von "20 MARK" wird von je einem Stern auf jeder Seite eingerahmt und befindet sich unterhalb der Schwanzfedern am Münzrand.

Leopold Friedrich I. Franz Nikolaus von Anhalt lebte zwischen 1831 und 1904. Ab 1871 war er Herzog von Anhalt bis er 1904 verstarb. Ein wichtiges Ereignis während seiner Lebenszeit war das Aussterben der Bernburger Linie 1863, wodurch sich das Fürstentum Anhalt-Bernburg und das Herzogtum Anhalt-Dessau zum Herzogtum Anhalt zusammenschlossen. 1892 wurde der Raddampfer Herzog Friedrich von Anhalt nach Friedrich I benannt. Noch zu Lebzeiten wurde zudem vom Bildhauer Fritz Heinemann eine Carrara-Marmor-Büste von Friedrich dem ersten geschaffen. 1907 folgte eine Bronzestatue des Herzogs geschaffen von Ludwig Manzel.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 179, Auflage 25.000 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210005

Verfügbarkeit: Ausverkauft

3.997,71 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1875-A J.179 (Anhalt)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Friedrich I." 1875-A J.179 (Anhalt)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team