Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Ernst II." 1886-A J.271 (Sachsen-Coburg und Gotha)

Produktbeschreibung

Das Doppelherzogtum Sachsen-Coburg und Gotha lies 1886 in Berlin 20.000 Goldmünzen mit dem Abbild von Herzog Ernst II prägen. Diese alten Umlaufmünzen sind im Jaeger-Katalog aufgeführt und der Nummer 271 zugeordnet. Kurt Jaeger war ein deutscher Numismatiker, der sich mit den deutschen Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts beschäftigte.

Die Bildseite wird von einer Zierperlung entlang des Münzrandes umgeben. Dieser folgt die Legende "ERNST HERZOG V. SACHS. COBURG U. GOTHA" und unten mittig das Münzzeichen "A" der Münze Berlin. In der Mitte der Münze befindet sich das Porträt von Herzog Ernst II. Seinen Blick hat er nach links gerichtet und besonders auffällig sind sein Kinnbart und der Schnurrbart über seiner Oberlippe. Die Haare trägt er am Kopf anliegend, kurz und an den Spitzen leicht wellig.

Die Wertseite präsentiert unten mittig zwischen zwei Sternen den Nennwert von "20 MARK". Darüber befindet sich eine Abbildung des Reichsadlers. Er trägt einen Brustschild, welcher den gekrönten preußischen Adler präsentiert. Dieser wiederum trägt den Schild der Hohenzollern. Über dem Reichsadler befindet sich eine Kaiserkrone, welche die Beschriftung "DEUTSCHES REICH" mittig in zwei Hälften unterteilt. Dieser schließt sich rechts das Ausgabejahr 1886 an. Umgeben wird das Ensemble von einer feinen Zierperlung und der Randumschrift "GOTT MIT UNS".

Ernst II wurde 1818 geboren. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1844 die Herrschaft des Doppelherzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, welche er bis 1893 behielt. Er erschuf einen volksnahen Regierungs- und Lebensstil, welchem er treu blieb. Er sorgte für liberale Reformen in der Landwirtschaft, dem Bildungswesen und der Industrie.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 271, Auflage 20.000 – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210348

Verfügbarkeit: Ausverkauft

5.497,71 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Ernst II." 1886-A J.271 (Sachsen-Coburg und Gotha)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Ernst II." 1886-A J.271 (Sachsen-Coburg und Gotha)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team